Der öffentliche Nahverkehr spielt die wichtigste Rolle bei der Lösung der Verkehrsprobleme gerade in Gebieten wie Roßdorf, die eng mit den Großstädten der Region verknüpft sind. Die Roßdörfer Grünen engagieren…
Slider
Am 20 März vor genau 30 Jahren wurde 1987 der Ortsverband der Grünen Partei gegründet. Er löste die „Grün Alternative Roßdorf-Gundernhausen“ (GARG) ab Die GARG war bereits vor 1987 im…
Die Bergaufsicht beim RP hat die Verfüllung des Steinbruchs der OHI in Roßdorf genehmigt. Die Einwände der Gemeinde, an deren Formulierung die Grünen im Gemeindevorstand und der Gemeindevertretung stark beteiligt…
Trinkwasser ist grundsätzlich das wichtigste Lebensmittel das wir zu uns nehmen. Öffentliches Trinkwasser in Deutschland ist qualitativ meist besser, als Wasser aus dem Supermarkt oder aus privaten Brunnen. Umso…
Auf der Tagesordnung der letzten Parlamentssitzung am 17. Februar standen auch wieder einige Anträge und Anfragen der Grünen Fraktion. Antrag zur Aufstellung eines Bebauungsplan im Bereich um die Ringstraße:…
Wie bereits letzte Woche berichtet, wirft das neu entstehende Gewerbe-Mischgebiet an der B38 viele Fragen auf, die es in den nächsten Monaten zu klären und konstruktiv zu begleiten gilt….
Neubaugebiete werden mit einem Bebauungsplan entworfen, zu dem ein Flächennutzungsplan gehört, und die Regionalplanung muss auch passen. Das kann man gerade noch verstehen. Denn bei allen Prozessen gibt es eine…
„ Lang ersehnt heiß erfleht“…. da waren wir auf der B 26 unterwegs und trauten unseren Augen nicht. Das Tempolimit 130 war seit Anfang Oktober 2016 wieder da. Und weil…