Veranstalter ist die Evangelische Kirchengemeinde Roßdorf.
An den Montagen 6.11., 13.11. 20.11. gibt es sehr politische Podiumsdiskussionen mit sehr prominenten Teilnehmern. Am Mittwoch 22.11. gibt es dann eine kirchliche Abschlussveranstaltung.
Die Grünen Roßdorf sind sehr erfreut, dass die Kirche sich das Thema „Demokratie auf der Kippe“ vornimmt. Natürlich sind die Grünen konfessionell völlig neutral. Wir entsprechen aber gern dem Wunsch der Kirche, auf diese Veranstaltungen auch in „unseren Kreisen“ hin zu weisen.
Gerade weil wir konfessionell neutral sind, freuen wir uns über jede gesellschaftlich wichtige Institution, die sich mit der Aushöhlung unserer Demokratie beschäftigt und eigene Antworten sucht.
Am 6.11. geht es um die Frage „Wieviel Konsens braucht die Demokratie?“
Ganz besonders interessant finden wir die Veranstaltung am 13.11.17 ab 20 Uhr.
Dort wird der Grüne Stellvertretende Landrat unseres Kreises Christel Fleischmann (Grüne) mit Karin Wolff (CDU) und Brigitte Zypries (SPD) im Podium referieren. Das Thema ist: Demokratische Spielregeln. Mehr oder weniger Demokratie? 20 Uhr Elisabeth-Haus Roßdorf.



Man hätte auch sagen können: Bürgerbeteiligung. Oder ist noch mehr gemeint?
Zeitgleich ist leider Bürgerversammlung in Roßdorf (ab 19 Uhr), also die Art von Bürgerbeteiligung, die wir seit Jahrzehnten kennen, und die nur Information und keine Beteiligung ist.
Entscheiden Sie selbst was spannender ist.
Am 22.22.17 geht es um die Frage der Kommunikationskultur. „Welchen Einfluss haben Medien auf unsere Meinungsbildung?“ Der Chefredakteur des Darmstädter Echos, Lars Hennemann, und der Pressesprecher der Landeskirche, Volker Rahn“ werden ab 20 Uhr auf dem Podium sitzen.
Diese Aktion der Evangelischen Kirche ist völlig unabhängig vom Ausgang der Diskussionen sehr wertvoll und findet hoffentlich viele Menschen, die da einfach mal hin gehen.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »