Die Grünen hatten beantragt, für den dem Spielplatz Pirateninsel in Gundernhausen ein Konzept für „natürliche Schattenspender zu entwickeln, und dies noch bis zum Frühjahr 2018 umzusetzen.“
Dies wurde jetzt einstimmig im Parlament beschlossen.
Viele Eltern und Betreuer hatten sich bei uns über die starke Hitzebelastung dieses wunderschönen Spielplatzes beschwert, „Im Sommer kann man es dort nicht aushalten“. Es ist auch nicht erklärbar, warum der Landschaftsarchitekt an die Nord Ecke des Platzes schöne Laubbäume geplant hat, aber im kompletten Süden und Südwesten keinen einzigen schattenspendenden Baum. „Hatte er seinen Kompass vergessen und weiß nicht, von wo die Sonne scheint?“ fragten wir ironisch.

Südwestecke: Im Herbst kein Schatten nötig, aber im Sommer
Alle anderen Fraktionen taten sich sehr schwer mit unserem Vorschlag. Obwohl sie ihn für eine „Gute Idee“ hielt (Zitat SPD-Fraktionsvorsitzende), bestand die SPD unbedingt auf eine Änderung des Antragstextes. Sie bestand auf die Streichung des Hinweises, dass das durch schnellwachsende Bäume erreicht werden soll. Eine wortklauberische Korrektur, die wir lächelnd begleiten können. Denn die Bürgermeisterin sagte, an alle, auch an SPD, CDU und WIR gerichtet: „Wie sollen wir denn schnell Schatten hin bekommen, wenn wir auf große schnellwachsende Bäume verzichten würden? Das ist doch selbstverständlich, und der Gemeindevorstand wird das in seinem Konzept natürlich berücksichtigen.“
Aber in Roßdorf muss die SPD eben ihren Kopf durchsetzen und allem ihre Duftmarke aufdrücken, auch wenn es an der Sache nichts ändert. Peinlich.
Nun gut, wir freuen uns trotzdem. Denn so wurde aus dem zunächst sehr skeptisch aufgenommenen Grünen Antrag ein einstimmiger Beschluss der Gemeindevertretung,
Die Eltern, Kinder und Betreuer können gespannt zusehen, wie dieser Spielplatz auch im Sommer bewohnbar werden wird. Nicht sofort, aber bald.
Die Kosten für solche „natürlichen Schattenspender“ sind auch viel geringer als wir ursprünglich befürchtet hatten. Seriöse Baumschulen verlangen auch für größere Bäume zwischen 125 und 600€. Wir schätzen die Gesamtkosten auf ca. 1.800€. Und die Pflanzung kann auch der Gemeindebauhof bis zum Frühjahr machen, da arbeitet gutes Fachpersonal.
Für die Grünen: Stefan Eichelhardt und Frieder Kaufmann |
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »