Die jährlichen Kosten für die Betreuung der IT-Infrastruktur der Gemeinde Roßdorf stellen einen nicht unerheblichen Teil im Haushalt dar. Für das Jahr 2017 wurden laut Haushaltsplanentwurf ca. 220.000,- EUR veranschlagt,…
Slider
Im Umweltausschuss wurde das Verkehrsgutachten zum Baugebiet B38 vorgestellt. Auf Grüne Nachfrage können alle Gemeindevertreter das Gutachten in „verständlicher Sprache“ (so hatten wir es gefordert) anfordern. Wir stellen es gerne…
Demnächst wird die ENTEGA (früher HEAG) wie in anderen Gemeinden auch in Roßdorf zwei Solartankstellen für Elektroautos einweihen. Die Entega schafft damit ein Netz von Solartankstellen. Was das die Gemeinde…
Die Grünen hatten im November 2016 beantragt, dass „der Zugang von der Wilhelm-Leuschner-Straße zur Geißberganlage im Hinblick auf die Verkehrssicherheit umgestaltet werden soll“. Dieser Antrag liegt leider formal noch in…
Im November letzten Jahres hatte die grüne Fraktion Roßdorf/Gundernhausen einen Antrag zur Prüfung auf „Nutzung des Platzes vor dem alten Bahnhof in Roßdorf“ in die Ausschüsse eingebracht. Als einer…
Wer die Homepage www.gruene-rossdorf öffnet und nach „Atomkraft“ sucht findet dort elf Berichte über Aktivitäten der Roßdörfer GRÜNEN, allein sieben davon zu Biblis, der älteste stammt aus 1999. Das ist…
Am Freitag 24.3.2017 wurde am Alten Bahnhof das Industriedenkmal „Wendestelle der Seilbahn der OHI“ eingeweiht. Dass die „OHI“ sich an den Kosten beteiligt hat ist gut. Viele Sponsoren waren außerdem…
Wenn Straßen repariert werden müssen, bedeutet das oft nur eine Erneuerung der Deckschicht inklusive Beseitigung von Schlaglöchern. Für Reparaturen „oben“ ist die Gemeinde / der Kreis / das Land zuständig…