Am 10.12.23 ist Fahrplanwechsel. Das Erstaunlichste ist: es hat sich praktisch nichts verändert. Trotz Krise, stark gestiegenen Dieselpreisen und Fachkräftemangel auch bei Fahrer:innen sind fahrplanmäßig noch genauso viel Busse und unterwegs wie vorher. Das spricht für die Weitsicht der Verkehrsplaner. Denn ohne Öffentlichen Nahverkehr kann keine Verkehrswende gelingen.
Das Land Hessen gibt Rekordmittel für den Betrieb von Bussen und Bahnen aus. Insgesamt 2,2 Mrd. Euro für die Verkehrsverbünde sind die Grundlage, um in den kommenden zwei Jahren den Öffentlichen Nahverkehr in Hessen zu finanzieren. „Wir wollen, dass mehr Menschen im Alltag auf Bus und Bahn umsteigen. Das kostet Geld. Dafür brauchen wir einen attraktiven und bequemen ÖPNV. Darum gibt es erneut deutlich mehr Mittel“, sagte Verkehrsminister Tarek Al-Wazir
Das ist beinahe eine Verdoppelung seit 2012.
Der zusammengefasste Fahrplan war schon im Roßdörfer Anzeiger am 7.12.23 abgedruckt. Hier ist er noch mal digital.
Fahrplan 2024 nach Gundernhausen
2024: Klimaziel 1,5 Grad erreichen: Nutzen Sie Bus und Bahn statt Auto
Verwandte Artikel
Spannende Firma im „Münkel“!
Unser Bundestagsabgeordneter Philip Krämer Im Gewerbegebiet „Münkel“ findet sich eine Vielzahl von Firmen. Einige, von denen wir bekanntermaßen nicht grade begeistert sind, da sie vor allem durch Müll und Lichtverschmutzung…
Weiterlesen »
GRÜNE senden klare aber nachdenkliche Botschaften aus
Direkt nach dem Ampel-Aus gab es zwei sehr persönliche Erklärungen, bei denen es um die Inhalte Grüner Politik ging, sondern vor allem um die Art und Weise WIE das aussehen…
Weiterlesen »
Großer Unmut über die Antworten des Bürgermeisters zur Windenergie-Anfrage
Die Hessische Ausschreibungsdatenbank (HAD) ist die zentrale Plattform für Ausschreibungen in Hessen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist verärgert über die ausweichenden Antworten von Bürgermeister Zimmermann auf ihre gezielten Fragen…
Weiterlesen »