Am 11.12.22 ist Fahrplanwechsel. Das Erstaunlichste ist: es hat sich praktisch nichts verändert. Trotz Krise, stark gestiegenen Dieselpreisen und Fachkräftemangel auch bei Fahrer:innen sind fahrplanmäßig noch genauso viel Busse und unterwegs wie vorher. Das spricht für die Weitsicht der Verkehrsplaner. Denn ohne Öffentlichen Nahverkehr kann keine Verkehrswende gelingen.
Das Land Hessen gibt Rekordmittel für den Betrieb von Bussen und Bahnen aus. Insgesamt 2,2 Mrd. Euro für die Verkehrsverbünde sind die Grundlage, um in den kommenden zwei Jahren den Öffentlichen Nahverkehr in Hessen zu finanzieren. „Wir wollen, dass mehr Menschen im Alltag auf Bus und Bahn umsteigen. Das kostet Geld. Dafür brauchen wir einen attraktiven und bequemen ÖPNV. Darum gibt es erneut deutlich mehr Mittel“, sagte Verkehrsminister Tarek Al-Wazir
Das ist beinahe eine Verdoppelung seit 2012.
Der zusammengefasste Fahrplan war schon im Roßdörfer Anzeiger am 1.12.22 abgedruckt. Hier ist er noch mal digital.
Fahrplan2023 nach Gundernhausen
2023: Klimaziel 1,5 Grad erreichen: Nutzen Sie Bus und Bahn statt Auto
Verwandte Artikel
Energiekosten senken in Roßdorf: Alles zurück auf Anfang
Tja, liebe Bürger*innen, der Klimawandel muss wohl noch warten, denn wir haben kein Personal und deswegen ist Klimaschutz erst mal nicht drin. Eines der dringenden Themen unserer Zeit hat leider…
Weiterlesen »
Das Roßdörfer Parlament entscheidet über Maßnahmen zur Innerörtlichen Entwicklung
Das Roßdörfer Parlament, also die Gemeindevertretung, hat jetzt zum wiederholten Mal Vorlagen des Bürgermeisters als Vorsitzender des Gemeindevorstands abgelehnt oder stark verändert und gegen seinen ausdrücklichen Willen durchgesetzt. Das ist…
Weiterlesen »
Solaranlagen und Denkmalschutz: Kein Gegensatz mehr
Zum Titelbild: Der Platz unter der Solaranlage in unserem Garten ist ein toller Schattenplatz. Aber auch die Weintrauben fühlen sich darunter sehr wohl. Und auch drei Kinderschaukeln fanden da ihren…
Weiterlesen »