Der schönste Platz Roßdorfs, der Platz vor dem Alten Bahnhof, wird am Sonntag, 27.8.17 für das Grüne Sommerfest zur Verfügung stehen. Und der Alte Bahnhof auch.
Ab 11 Uhr wird sich das (natürlich elektrisch betriebene) kleine Kinderkarussell drehen. Damit die Eltern eine Chance haben, die Kleinen aus dem Feuerwehrauto oder der Reitschul heraus zu bekommen, wird auf Wunsch der Grünen auch die Gartenbahn der Eisenbahnfreunde an diesem Tag ihre Runden drehen. „Passt das denn zu euch Grünen?“ haben uns die Vereinsvertreter gefragt. „Selbstverständlich, Eisenbahnen sind doch umweltfreundlich“ scherzte Stefan Eichelhardt.
Reisen macht hungrig, also haben wir eine Versorgung mit Pizza organisiert.
Und mit Musik geht alles besser. Deshalb spielen die Musiker von „Frisco“, die auch schon beim Begegnungsfest des Asylkreises begeistert haben, ab 14 Uhr auf.
Zum Festort gehört auch das Gebäude des Alten Bahnhofs, mit Cafeteria und den Räumlichkeiten. Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und weitere Getränke gibt es natürlich auch. Es gibt also kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung.
Natürlich ist es kein Zufall, dass das Grüne Sommerfest vier Wochen vor der Bundestagswahl stattfindet.
Daniela Wagner, die Grüne Landesvorsitzende und Direktkandidatin in unserem Wahlkreis wird dazu sicher nicht nur ein paar Worte verlieren, sondern auch zur Diskussion bereit stehen.
An Infoständen wird es genug Gelegenheit geben, mit den Grünen zu reden und Informationen aus zu tauschen.
Auch die sehr rege Darmstädter Grüne Jugend wird da sein.
Und die in Roßdorfs Kommunalpolitik aktiven Grünen organisieren nicht nur das Fest sondern freuen sich über Gespräche.
Wir hoffen, mit diesem Angebot einen schönen Sonntag vorbereitet zu haben, der Eltern, Kindern, und allen anderen Interessierten Spaß macht, aber auch genügend Raum gibt, um über das zu reden, wofür die Grünen nicht nur bei der Bundestagswahl stehen:
Zukunft wird aus Mut gemacht.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schafft Roßdorf faktisch die Pflicht ab, Stellplätze zu schaffen?
Das Bild zeigt die Ecke Industriestraße / Leppsteinwiesen auf dem Weg zu „Thomas Phillipps“. im Industriegebiet.. Ganz am Anfang war es als Hotel gebaut und genehmigt. Bildquelle: Google Maps. Bisher…
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »
Sanierung Stetteritzring – ein Rückblick und ein Ausblick
Das Foto zeigt wie der Stetteritzring derzeit aussieht Loch an Loch. Ohne Bäume oder Büsche, teilweise ohne beidseitige Gehwege. Die Grünen haben erreicht, dass die Planung geändert wurde. Was macht…
Weiterlesen »