Der Spruch erscheint manchem als abgedroschen. Er ist aber wahr. Wenn man etwas gegen das globale Artensterben tun will, muss man lokal handeln. Die Roßdörfer Grünen waren bei dem mit…
Slider
Die Roßdörfer Wählerinnen und Wähler haben den Grünen den Rücken gestärkt. 24,0 Prozent in Roßdorf, 19,6 Prozent im Land. Für dieses herausragende und überdurchschnittliche Ergebnis bedanken wir uns bei Ihnen…
Aufmerksame Nutzer des Busverkehrs konnten seit Sonntag 21.10.18 auf mehreren Plakaten in Roßdorf und Gundernhausen lesen, dass der Bundesvorsitzende der Grünen, Robert Habeck, am Dienstag 23.10.18 von 11 bis 12…
Die Vermarkter des Baugebietes „Erlehe“ auf dem Gelände das früher als Gärtnerei Kayser und Seibert sehr gut bekannt war, hatten die clevere Marketing-Idee, die Bauplätze als „Wohnen im Park“ anzupreisen….
Gundernhausens Bruchwiesenstraße verbindet das frühere Moor „Brunkel“ mit dem Ortsausgang Richtung Roßdorf und Autobahn. Bei der Erneuerung der Kanalisation wurde ein „Knüppelweg“ gefunden. Die Anwohner nahmen die leichte Verzögerung der…
Vor allem wegen der Nutzung des 2017 beschlossenen gemeindeeigenen Baugebiets „Hinter der Goldkaute“ wurde vom Parlament 2018 eine Kommission eingesetzt, die Vorschläge für die Bebauung machen soll. Seitdem haben eine…
Die Roßdörfer Grünen haben Philip Krämer dazu eingeladen, am 18.10.18 um 20 Uhr in der Neuen Schule in Roßdorf ,Darmstädter Streße 66, die 15 Änderungsgesetze zur Hessischen Verfassung zu erläutern,…
Neue Wohnungen : Riesenklötze oder angepasstes Bauen? An der höchsten Stelle des Stetteritz wird mit einem Vorhaben-bezogenen Bebauungsplan auf einem 2.500qm großen Grundstück Platz für 10 Neubauten mit zwei Vollgeschossen…