Der Vorsitzende der Grünen im Landtag Mathias Wagner kommt
Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Hessischen Landtag, besucht im Rahmen der Reihe „GRÜNER Freitag“ am Freitag, den 15. März das Recycling-Kaufhaus in Roßdorf. In dieser Reihe sieht Mathias Wagner sich regelmäßig Orte an, an denen grüne Politik konkrete Gestalt annimmt. Er besucht Personen, Initiativen und Einrichtungen, die von grüner Politik profitieren oder Anliegen haben, wo grün wirken sollte. Gemeinsam mit GRÜNEN vor Ort möchte er über die Politik der Regierungskoalition mit jenen ins Gespräch kommen, die grüne Politik umsetzen, und neue Anregungen erhalten.
10:00 bis 12:00 Uhr: Besichtigung des Recyclingkaufhauses, An der Fuchsenhütte 62, 64380 Roßdorf
12:00 bis 12:30 Uhr: Gespräch mit der Geschäftsführung im angegliederten Café Zeitlos
Die Grünen freuen sich dass die Bevölkerung die Idee des Recyclingkaufhauses so tatkräftig unterstützt. Sehr viele Menschen spenden dem Recyclingkaufhaus wertvolle Dinge, die sie selbst nicht mehr brauchen. Und kommen oft voll beladen mit anderen wertvollen Gegenständen wieder heraus, die andere Leute nicht mehr brauchen, die man aber zu einem sehr günstigen Preis erwerben kann. So wird die Arbeit der dort Beschäftigten unterstützt und ermöglicht. Und es ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann, 13.3.2019
Verwandte Artikel
Schafft Roßdorf faktisch die Pflicht ab, Stellplätze zu schaffen?
Das Bild zeigt die Ecke Industriestraße / Leppsteinwiesen auf dem Weg zu „Thomas Phillipps“. im Industriegebiet.. Ganz am Anfang war es als Hotel gebaut und genehmigt. Bildquelle: Google Maps. Bisher…
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »
Sanierung Stetteritzring – ein Rückblick und ein Ausblick
Das Foto zeigt wie der Stetteritzring derzeit aussieht Loch an Loch. Ohne Bäume oder Büsche, teilweise ohne beidseitige Gehwege. Die Grünen haben erreicht, dass die Planung geändert wurde. Was macht…
Weiterlesen »