Kurzversion der Rede von Ina Renz in der Gemeindevertretung. Komplett: https://www.gruene-rossdorf.de/archive/9149 „Der Pakt für den Nachmittag (PfdN) wurde ins Leben gerufen, um noch stärker zu mehr Bildungsgerechtigkeit und einer besseren individuellen Förderung für die…
Anfragen & Anträge
Seit Jahrzehnten wurden in Roßdorf keine bezahlbaren Mietwohnungen geschaffen. Zumindest nicht von der Gemeinde Roßdorf. Und das obwohl die SPD seit mehr als 70 Jahren Regierungsverantwortung trug. Die Zahl der…
Insbesondere Familien mit geringerem Einkommen leiden unter der stark gestiegenen Teuerung. Die Roßdörfer GRÜNEN wollen zwei soziale Themen angehen. Das eine ist die vom Landkreis beschlossene Erhöhung der Gebühren für…
Höchstrichterliche Urteile haben oft direkte Auswirkungen auf die Kommunen und ihre Haushalte Die GRÜNEN lesen nicht nur den Haushaltsplan der Gemeinde, hier den von 2022, sondern auch Gerichtsurteile, die heftige…
Ganz klar: Der „OBB Griesheim“. Kennen Sie nicht? Dahinter verbirgt sich die gemeinsame Polizeiorganisation, mit der in den Städten Griesheim, Ober-Ramstadt und der Gemeinde Roßdorf die Verkehrsüberwachung durchgeführt wird. Dieser…
Die Grünanlage am Gelände des Bürgerzentrums „Neue Schule“ ist eine von Roßdorfs innerörtlichen sehr attraktiven Grünanlagen. Sie wird von dem dort angesiedelten „Jugendzentrum“ bei der Kinder – und Jugendförderung für…
dass es für die Vergabe der gemeindeeigenen Kleingärten kein durch Satzung oder Richtlinie geregeltes Verfahren gibt? Genau nach dieser Regelung hatten die GRÜNEN in einer Anfrage am 1.6.2021gefragt. Die…
Die Roßdörfer GRÜNEN halten Kleingärten für sehr wichtige Einrichtungen. Das muss nicht im Verein sein. Viele Privatleute und auch die Gemeinde haben viele dieser Parzellen. Aber wie kommt man…