Am Freitag, dem 26.6.2020, wurde von der Mehrheit des Parlaments mit 19 Ja Stimmen (13 SPD, 5 CDU, 1 WIR) und 10 Neinstimmen (alle 5 Grüne, 5 WIR) der Vorhaben-Bezogene-Bebauungsplan…
Ortspolitik
Zur Grünen Politik in Roßdorf gehört nicht nur gegen den Klimawandel einzutreten, oder im Parlament erfolgreich zu erreichen, dass die Gemeinde gegen den Klimanotstand aktiv wird. Sondern man kann auch…
Wer in Roßdorf bei lokalen Einzelhändlern seinen Fleischbedarf deckt achtet sicher auf die Gütesiegel für die Produktqualität. Eines fehlt aber. Das für die beteiligten Menschen. Denn Corona hat einen Missstand…
Oh ja. Denn die Gemeinde hat in der „Notparlamentssitzung“ im Mai 2020 beschlossen, den noch nicht mal 30 Jahre alten Unimog durch ein Superneufahrzeug desselben Herstellers zu ersetzen. Kostet 240.000€….
Die Roßdörfer Grünen hatten dazu aufgerufen, sich an der Aktion in Darmstadt gegen die schönfärberisch „Innovationsprämie“ genannte geplante Kaufprämie für PKW mit Verbrenner-Motoren zu beteiligen. Aus Roßdorf waren einige Teilnehmende…
Als der Roßdörfer Edeka aufgemacht hat hatten die Kunden eine große Auswahl an „guter Butter“ sowie „leckerer Margarine“ aller Art. Laut Etikett alle voll gesund und voll lecker. Im Gespräch…
Manchmal ist es interessant, nachzuschauen, was aus einem Antrag geworden ist. So ist es auch mit dem auf Einrichtung von offenen und kostenfreien WLAN-Hotspots an öffentlichen Plätzen in Roßdorf aus…
Seit 2016 ist klar, dass der Abbau im Steinbruch beendet wird. Eine Verfüllung mit wirklich unbelastetem Oberflächenmaterial aus einem anderen Steinbruch der Mitteldeutschen Hartstein Industrie (MHI, vorher OHI) in Groß-Bieberau,…