Leider konnte der Gemeindevorstand unsere Anfrage bei der Gemeindevertretungssitzung vom 18.9.20 zum geplanten neuen Radweg zwischen Bessunger Forsthaus und Essotankstelle in Richtung Roßdorf nicht beantworten. Weil es noch Klärungsbedarf mit Hessen-Mobil gäbe. Auch unsere Zusatzfragen konnten deshalb weder gestellt noch beantwortet werden. Trotzdem freuen wir uns, dass diese Lücke im Radwegenetz offenbar angegangen werden soll. Die öffentlichen Absichtserklärungen der Verantwortlichen, also Bürgermeisterin, Landrat, Hessen Mobil sind nicht mehr rückholbar. Wir begrüßen sie ausdrücklich.
Der bestehende Radweg entlang der Landstraße nach Darmstadt ist einfach zu schmal für den Begegnungsverkehr von Menschen die in beiden Richtungen Rad fahren. Sie müssen sich außerdem den Platz mit sehr vielen zu Fuß gehenden teilen, die natürlich Vortritt haben. Für so stark frequentierte Verbindungswege braucht man Radwege auf beiden Seiten der Straßen. Zum Glück nimmt der Radverkehr stark zu. Das ist Umweltschutz pur und aktive Verkehrswende. Und nicht nur in Corona-Zeiten auch noch gesundheitsfördernd.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Das Titelbild zeigt den Radweg „Am Schatzborn“, also wo es zum Netto geht. Zu schmal und nur einseitig.

Verwandte Artikel
Wir nehmen die Herausforderung gerne an
Baum Nummer zwei ist gepflanzt Am Samstag 25.10.25 erfuhren wir, dass das Ensemble des Äbääg-Theater Roßdorf die bei Facebook angesiedelte Baumpflanzaktion (Challenge) bravourös gemeistert hat. Und die GRÜNE Fraktion für…
Weiterlesen »
Ab 2026: Pflicht zur Biotonne – was sich für Roßdorf ändert
Die Biotonne bleibt, bringt aber ab 2026 keine Ermäßigung mehr. Die Eigenkompostierung ist natürlich weiter möglich. Bisher konnten Haushalte in Roßdorf wie auch im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg wählen: Wer seinen…
Weiterlesen »
Machen Sie mit: Bürgerbefragung zur Lebenszufriedenheit in Roßdorf/Gundernhausen
Der QR-Code führt zur Befragung. Alternativ können Sie diesen Link verwenden: https://www.empirio.de/s/WT1L1y1yGm Wir Grüne in Roßdorf/Gundernhausen möchten wissen, was unsere Bürgerinnen und Bürger bewegt! Wie zufrieden sind Sie mit dem…
Weiterlesen »