Wenn Straßen repariert werden müssen, bedeutet das oft nur eine Erneuerung der Deckschicht inklusive Beseitigung von Schlaglöchern. Für Reparaturen „oben“ ist die Gemeinde / der Kreis / das Land zuständig…
Der öffentliche Nahverkehr spielt die wichtigste Rolle bei der Lösung der Verkehrsprobleme gerade in Gebieten wie Roßdorf, die eng mit den Großstädten der Region verknüpft sind. Die Roßdörfer Grünen engagieren…
Am kommenden Samstag findet zum elften Mal die so genannte „Earth Hour“ statt. Aus diesem Grund wird von 20.30 – 21.30 Uhr in vielen Orten und Städten die Beleuchtung…
Tempo 30 ist ein beliebtes Diskussionsthema. Seit Jahren wird in Deutschland über die Herabsetzung der innerörtlichen Regelgeschwindigkeit von 50 auf 30 km/h gestritten. Gegner befürchten oft eine Verlangsamung des Verkehrs in Kombination…
Am 20 März vor genau 30 Jahren wurde 1987 der Ortsverband der Grünen Partei gegründet. Er löste die „Grün Alternative Roßdorf-Gundernhausen“ (GARG) ab Die GARG war bereits vor 1987 im…
Die Bergaufsicht beim RP hat die Verfüllung des Steinbruchs der OHI in Roßdorf genehmigt. Die Einwände der Gemeinde, an deren Formulierung die Grünen im Gemeindevorstand und der Gemeindevertretung stark beteiligt…
Trinkwasser ist grundsätzlich das wichtigste Lebensmittel das wir zu uns nehmen. Öffentliches Trinkwasser in Deutschland ist qualitativ meist besser, als Wasser aus dem Supermarkt oder aus privaten Brunnen. Umso…
Auf der Tagesordnung der letzten Parlamentssitzung am 17. Februar standen auch wieder einige Anträge und Anfragen der Grünen Fraktion. Antrag zur Aufstellung eines Bebauungsplan im Bereich um die Ringstraße:…