Seit der Gemeindevertretersitzung am 29. Juni wird das Thema „wiederkehrende Straßenbeiträge“ in Roßdorf und Gundernhausen vielerorts in unserer Gemeinde diskutiert. Da wir mehrfach darauf angesprochen wurden und die zum Teil…
Ortspolitik
Seit letzten Mittwoch ist Schluss. Am 14. Juni 2017 hatte der Rewe-Markt in Roßdorf das letzte Mal geöffnet. Der Pachtvertrag läuft Ende Juni offiziell aus, das Gebäude – viele Roßdörfer…
Was soll ich mit dem alten Zeug, fragten sich manche Gemeindevertreter tatsächlich, als sie die Prüfung der Haushalte von 2012 und 2013 erhielten. Was die externen Prüfer vorlegen, ist aber…
Die jährlichen Kosten für die Betreuung der IT-Infrastruktur der Gemeinde Roßdorf stellen einen nicht unerheblichen Teil im Haushalt dar. Für das Jahr 2017 wurden laut Haushaltsplanentwurf ca. 220.000,- EUR veranschlagt,…
Heute, am Dienstag, 9.5. ab 19 Uhr laden wir zum „Offenen Treff“ im Roßdörfer Biergarten, Industriestraße 18. In lockerer Runde wollen wir wieder mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen….
Im Umweltausschuss wurde das Verkehrsgutachten zum Baugebiet B38 vorgestellt. Auf Grüne Nachfrage können alle Gemeindevertreter das Gutachten in „verständlicher Sprache“ (so hatten wir es gefordert) anfordern. Wir stellen es gerne…
Demnächst wird die ENTEGA (früher HEAG) wie in anderen Gemeinden auch in Roßdorf zwei Solartankstellen für Elektroautos einweihen. Die Entega schafft damit ein Netz von Solartankstellen. Was das die Gemeinde…
Die Grünen hatten im November 2016 beantragt, dass „der Zugang von der Wilhelm-Leuschner-Straße zur Geißberganlage im Hinblick auf die Verkehrssicherheit umgestaltet werden soll“. Dieser Antrag liegt leider formal noch in…