Bereits 2010 hat sich unsere Gemeinde als eine der ersten Gemeinden zur Klima-Kommune bekannt und das ist gut so. Die Klima-Kommunen sind ein Bündnis hessischer Städte, Gemeinden und Landkreise für…
Klimaschutz
In den letzten Wochen gab es in den Ortsteilen Roßdorf und Gundernhausen an fünf wechselnden Stellen auf öffentlichen Plätzen und in Privatgärten erstaunte Autofahrer, die beinahe stehen blieben, um zu…
Die schrecklichen Bilder aus den Überschwemmungsgebieten dieser Welt lassen viele Menschen fragen: Kann sowas auch bei uns in Roßdorf passieren? Kaum jemand streitet mehr ab, dass die Häufung und die…
Weltweit wurden bis zum 29.7.21 so viele Ressourcen verbraucht, wie diese Welt (Erde 1) jährlich erzeugen kann. Seit diesem Tag leben wir für den Rest des Jahres auf Kosten der…
Am 19.7.21 tagte der „Wasserverband Gersprenzgebiet“, der für Mümling und Gersprenz mit allen kleinen Zuflüssen zuständig ist z.B. Roßdorfs Erbsenbach. Eine langweilige Sache? Im Gegenteil. Das war kurz nach der…
Wie wir bereits im letzten RAZ kurz berichteten, fand am Mittwoch, dem 28.4. die erste von drei geplanten aktiven Mittagspausen statt. Diese digitale Veranstaltungsreihe wurde von einer Kooperation zwischen…
Von den 12.634 Einwohner:innen aus Roßdorf sind 20% unter 20 Jahren (2.526 Menschen). Nimmt man die 20 bis 40-jährigen dazu (23% oder 2.905 Menschen) (Quelle: Hessen-Agentur Stand 2019) kommt man…
Viele Aufgaben der Gemeinde Roßdorf werden vom Landkreis Darmstadt-Dieburg organisiert. Die Schulpolitik, Sozialthemen von der „Sozialhilfe“ über die Gesundheitsvorsorge bis zur Flüchtlingspolitik. Das ist sinnvoll, weil überörtliche Regelungen durchschaubarer sind…