Wir hatten in den Raum der „Nachhaltigkeitsgruppe“ in der IDA eingeladen. Gegenüber vom Frischemarkt. Das passt zum Thema, denn vor allem durch das Gebiet Münkel muss dieser lokale Einkaufsmarkt um…
Klimaschutz
Am 04.11.22 wurden zwei Anträge zum Thema Klimakrise beschlossen! Sie wurden vorab intensiv und einander ausschließend diskutiert, kamen aber mit durch von uns initiierten Änderungen zum runden Gesamtpaket zusammen. Einen…
Erdgas ist „sauberer“ als Heizöl, aber auch klimaschädlich. Die GRÜNEN setzen sich für Alternativen ein, die den nachfolgenden Generationen nicht mehr schaden Die GRÜNEN wollen seit Jahren bei den Gemeindeobjekten…
Das Titelbild zeigt Förster Menzel (grüne Jacke).,Forstamtsleiter Vocilka (mit Hund) sowie unsere Fraktionsmitglieder Frieder Kaufmann, Kerstin Kaufmann, Ulla Bernhard, Daniela Dalpke und Ina Renz (von links, mit weiteren Besuchern dazwischen)…
Das Titelbild zeigt, wie das Ergebnis der“Wette“ ermittelt wurd. Die Roßdörfer Grünen haben viele Initiativen gestartet, um eine Wende weg von fossilen Energien – zu denen auch Erdgas gehört –…
Nach über zwei Jahren Denkpause hat die SPD die Idee des Geschoßwohnungsbaus im Baugebiet „Hinter der Goldkaute“ wieder aufgenommen. Ihr Antrag wurde angenommen. Alle 11 SPD-ler stimmten mit JA, alle…
Es geht um das Grundstück „Bettelplatz“ direkt neben dem EDEKA. Hier soll auf dem noch der Gemeinde gehörenden Grundstück “betreutes Wohnen“ ermöglicht werden. Dies hatte die SPD beantragt. Der Bettelplatz…
Wasser ist unbestritten unser wichtigstes Lebensmittel. Bisher liegen alle Quellen und Brunnen der Gemeinde nur im Ortsteil Roßdorf. Diese Brunnen sind sehr nahe am Limit. Das Gruppenwasserwerk (ZVG in…