Ein Foto für den „Kleinen Dienstweg“ haben wir leider nicht gefunden. Aber zwei Bilder die zeigen, wie auf genau diesem Weg wichtige Informationen schnell und ohne großen Aufwand der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden können.-Nämlich die Bushaltestelle am Spessartring in Roßdorf und die Parkplätze neben dem TEO in Gundernhausen.
Im letzten Interfraktionellen Gespräch der Fraktionen, mit dem Bürgermeister gab es eine wichtige Änderung für die Parlamentarische Arbeit.
Der Bürgermeister erlaubte den Fraktionen Anfragen direkt an die Verwaltung zu stellen, damit die Verwaltung eine Zeitersparnis in der Bearbeitung von Anfragen der Gemeindevertreter erreichen kann.
Zur Erläuterung: In der Vergangenheit war es so geregelt das die Gemeindevertreter:innen nur offizielle, schriftliche Anfragen an die Gemeinde stellen durften.
Die Antworten auf diese Anfragen sind für die Politische Arbeit sehr wichtig, da sie Vorbereitungen für Anträge enthalten, aber auch Öffentlichkeit bei konkreten Fragestellungen herstellen können.
Seit dem Interfraktionellen Gespräch gibt es also diese Regelung. Allerdings soll das zunächst zur Probe sein. Falls diese Regelung aus irgendeinem Grund nicht klappen sollte, dürften wir in Zukunft wieder nur offizielle Anfragen stellen.
Die Grünen begrüßen die Neuregelung sehr, da es auch eine Arbeitserleichterung für die Gemeindevertreter:innen ist.
Außerdem hatten wir direkt zu Anfang sehr gute Gespräche mit Personen aus den verschieden Fachbereichen. Aber welche Informationen konnten wir dadurch erlangen?
Bushaltestelle „Spessartring“ in Roßdorf
Diese wurde in beide Richtungen Barrierefrei ausgebaut, allerdings wurde kein Wartehäuschen mehr errichtet. In der Planung der DaDiNa war dies aber enthalten. Das kommt daher, dass es in Deutschland nur wenig Firmen gibt, die diese Wartehäuschen herstellen. Und diese kämpfen mit Lieferschwierigkeiten und sich ändernden Anforderungen. Aber die Verwaltung der Gemeinde Roßdorf setzt alles daran, dass dort schnellstmöglich ein neues Haltestellenhäuschen errichtet wird. Auch wenn die Gemeinde selbst nicht Auftraggeber ist.
Parkplatz am Teo / Bäcker in Gundernhausen
Seit der Tegut Teo in Gundernhausen die Einkaufsmöglichkeiten erheblich verbessert hat, fehlen allerdings auch Parkplätze. Das ist aber kein Problem, wenn die verblieben Parkplätze nur für kurzes Parken genutzt werden. Denn der Einkauf beim Teo oder beim Bäcker dauert nur sehr kurz. Leider hat dies in den letzten Wochen nicht immer funktioniert. Daher wollten wir wissen ob eine Änderung der Parkdauer und des Standpunktes des Schildes vorgesehen sind. Und Ja, tatsächlich wird an genau diesen Maßnahmen gearbeitet. Daher bitten wir hier noch einmal alle dort nur kurz zu Parken um das Überleben des Bäckers und den reibungslosen Einkauf für alle zu gewährleisten. Auch im eigen Interesse, da ein Überschreiten der Parkdauer 40€ kosten kann. Übrigens, das Parken auf Gehwegen kostet mindestens 55€. Und dafür könnte man einiges beim Bäcker und Teo kaufen…
Für die GRÜNEN Eric Slabon und Redaktion
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »