Das Bild zeigt Dr. des Nicole Hesse und Eberhard Kutsmichel
Bei der Mitgliederversammlung der GRÜNEN im Ortsverband Roßdorf/Gundernhausen am 9.3.23 wurde Nicole Hesse als drittes Vorstandsmitglied einstimmig gewählt. Sie löst Eberhard Kutsmichel ab, dem wir viel verdanken. Jetzt hat er nach ungezählten Jahren das Amt niedergelegt.
Hier das Statement von Dr. des. Nicole Hesse:
„Ich komme gebürtig aus Roßdorf und wohne mit meiner Familie seit 12 Jahren in Gundernhausen. Als promovierte Historikerin beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit Klima-, Umwelt-, Energie- und Technologiethemen der Zeitgeschichte und freue mich nun als neues Vorstandsmitglied den Roßdörfer Ortsverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN dabei unterstützen zu können, Roßdorf durch eine gute Kommunalpolitik resilient für die Zukunft zu machen.“
Unser Dank an Ebus:
Gefühlt „schon immer“ war Eberhard Kutsmichel (Freunde nennen ihn Ebus) einer der drei Vorstandsmitglieder des Ortsverbands Roßdorf / Gundernhausen der GRÜNEN.
Die GRÜNEN im Ortsverband Roßdorf / Gundernhausen bedanken sich bei Ebus für die unermüdliche und verlässliche Arbeit. Neben der Verwaltung der Kasse (was auch nicht konfliktfrei geht) hat er den Ortsverband durch alle Höhen und Tiefen mit geführt. Heute sind die Roßdörfer Grünen anders als früher Jünger, weiblicher, stärker.
Ebus blickt auf eine lange politische Zeit zurück: Als Mitgründer des Ortsverbands von Amnesty in Darmstadt, Vorstand der Darmstädter GRÜNEN, nach dem Hausbau in Gundernhausen auf der Kommunalwahlliste und im Ortsvorstand und bei allen Aktionen dabei.
„Es langt jetzt mit dem Lob“ würde er sagen. Na gut. Wir wünschen ihm einfach alles Gute.
Der Vorstand des Ortsverbands der GRÜNEN wird geführt von Annette Schwarz-Göttsching, Zweiter im Vorstand ist Frieder Kaufmann. Und die neu gewählte Dritte ist Dr. des. Nicole Hesse.
Für die GRÜNEN: Annette Schwarz-Göttsching mit der Redaktion
Verwandte Artikel
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »
Roßdörfer:innen stehen zusammen für Demokratie und Menschenrechte
Mittwoch vergangener Woche füllte sich der Rathausvorplatz mit wohl über 300 Bürgerinnen und Bürgern, die, wie schon im vergangenen Jahr, ein klares Zeichen für Toleranz und Menschenrechte zeigen wollten. Die…
Weiterlesen »