dass es für die Vergabe der gemeindeeigenen Kleingärten kein durch Satzung oder Richtlinie geregeltes Verfahren gibt?
Genau nach dieser Regelung hatten die GRÜNEN in einer Anfrage am 1.6.2021gefragt.
Die Antwort war:
Telefonische bzw. schriftliche Anfragen interessierter Bürger werden vom Bereich Liegenschaften entgegengenommen und in eine Bewerberliste eingetragen, Bei freien Gartenparzellen werden die Bewerber in der zeitlichen Reihenfolge angerufen.
Mit so einer Antwort hatten wir gerechnet. Denn das bisherige Verfahren erscheint uns sehr intransparent. Deshalb haben wir eine zweite Frage gestellt:
Welche öffentlichen Ausschreibungsangebote gibt es dafür:
Antwort des Gemeindevorstands:
Bisher keine. In Zukunft wird es ein formloses Bewerbungsverfahren im Roßdörfer Anzeiger geben.
Unsere dritte Frage zeigt, dass hier wirklich Handlungsbedarf besteht.
Frage: Wie erfahren Interessierte, dass es freie Flächen gibt?
Antwort: durch telefonische Kontaktaufnahme.
Auch wenn wir überhaupt keine Zuneigung zu Bürokratie haben: Das ist nun wirklich sehr intransparent.
Leider konnte unsere Zusatzfrage nicht in der Sitzung beantwortet werden, nämlich wieviel Parzellen mit wie viel Quadratmetern insgesamt der Gemeinde gehören. Das wird dann üblicherweise bei der nächsten Parlamentssitzung (im September) beantwortet. Wir werden berichten.
In den letzten Monaten wurden wieder mehrere Kleingärten vergeben.
Wir sind gespannt, wie die Gemeinde diesen intransparenten Prozess in ein geregeltes und nachvollziehbares Verfahren bringt.
Haben Sie Fragen, Anregungen, Ideen? Unter können Sie uns kontaktieren.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann mit dem Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »