Im Moment wird über die Geschäfte im Baugebiet „Im Münkel“, das früher „B38 Ost“ hieß zu Recht heiß diskutiert. Zur Erinnerung: Die Grünen waren die Einzigen die konsequent dagegen gestimmt haben. Die Verödung des Ortskerns wurde schon mit der Planung eingeleitet bzw. verstärkt.
Das abgebildete Schild steht an der Kreuzung B 38 / L 3115 und zeigt das Baugebiet.
EDEKA und LÖWER gehören wie man sieht nicht dazu.
Warum waren und sind wir dagegen?
Weil diese Fläche viel zu wertvoll für noch ein Einkaufszentrum ist, und viel zu wenig für Mietwohnungsbau in Roßdorf getan wird.
Zur Einkaufssituation:
Einen neuen REWE der Jetzt EDEKA ist haben wir immer begrüßt. Er ist ganz bewusst aus dem Geltungsbereich des „Münkel“ heraus genommen worden,
Er ist nur ein Umbau eines vorhandenen Geschäftes auf einen besseren Standard. Also im Bestand. Ein Neubau eines so großen Einkaufszentrums mit „Zentren-relevantem“ Angebot wäre im Neubaugebiet nicht genehmigungfähig gewesen, weil zu groß. Das wird gern übersehen: Der neue Edeka liegt außerhalb des Neubaugebiets Münkel.
Wer auf die Homepage der Roßdörfer Grünen geht, und „Münkel“ oder „B 38 Ost“ eingibt findet viele Stellungnahmen. Die erste stammt vom 15.2.2013
Fortuna Marx, damalige Fraktionsvorsitzende und heute auf dem Ehrenplatz 23 der Kommunalwahlliste, hat unsere Kritik an den neuen Einkaufsmöglichkeiten in ihrem Statement sehr prägnant auf den Punkt gebracht:
„Es ist unklar, ob an der B 38 angesiedelte Niederlassungen bundesweiter Konzerne, wie die herbei phantasierte McDonalds-Filiale oder eine neue Tankstelle, wirklich so viel Gewerbesteuer für Roßdorf einbringen. Die „Nebenkosten“ für Roßdorf sind erheblich und gut abzuwägen: Flächenverbrauch und vor allem erhebliche Verkehrsbelastung und Kosten für Verkehrswege. Wer hier sein Geld ausgibt, gibt es an anderer Stelle nicht mehr aus.
Diese Form der Kirchturmpolitik ist nicht zeitgemäß. Hier sollten wir in der Region mit den umliegenden Kommunen zusammen die Zukunft entwickeln und uns nicht gegenseitig die Kaufkraft abschöpfen.“
Die Verödung des Ortskerns wurde mit dem Beschluss zum Münkel 2014 verstärkt. Nur die Grünen waren dagegen.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Verwandte Artikel
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »
Es ist an der Zeit unsere demokratischen Grundregeln zu verteidigen!
Mehrheit der Gemeindevertretung stimmt schon seit 2022 für weitere Windkraftanlagen In unserer Gemeinde werden in den vergangenen Jahren viele Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht mehr umgesetzt. Ein sehr wichtiger Beschluss ist…
Weiterlesen »