Ist eine Seilbahn von der Darmstädter Lichtwiese in den Ostkreis ein Baustein für einen besseren Nahverkehr? Oder ist eine solche Seilbahn gar der Durchbruch bei der Lösung der Verkehrsprobleme auf der B26 zwischen Roßdorf und Darmstadt? Eine Gruppe von Studierenden hat im Juli dieses Jahres verschiedene Studienarbeiten zu Seilbahnverbindungen zwischen Darmstadt und dem Landkreis veröffentlicht und damit eine rege Diskussion in der Öffentlichkeit ausgelöst.
Fast alle Befragten zeigten sich einig: Vor allem die Studie einer Seilbahn zwischen Darmstadt und Groß-Zimmern sei ein wichtiger Impuls für die Verkehrsdebatte.
Die Grünen im Landkreis Darmstadt-Dieburg wollen es nun genau wissen. Wie würde eine solche Seilbahn funktionieren? Welche Vorteile hat eine solche Seilbahn gegenüber dem aktuellen Bussystem? Ist die Seilbahn eine attraktive Lösung, wenn eine Straßenbahn in den Ostkreis zu teuer ist?
Diese Fragen sollen in einer öffentlichen Veranstaltung 25.9.2019 um 19.30 Uhr im Roßdörfer Sonnensaal beantwortet werden.
Eingeladen wurde Felix Fabian, der als Mitverfasser der Studie zur Seilbahn zwischen Lichtwiese und Groß-Zimmern die Ergebnisse erläutern wird. Anschließend wird Robert Ahrnt, künftiger Nachfolger von Christel Fleischmann als Erster Kreisbeigeordneter und stellvertretender Landrat die Inhalte der vorliegenden Studien zu einer Straßenbahnverbindung in den Ostkreis, zur Stadt-Land-Bahn und zu einer Aktivierung der Bahnstrecke zusammenfassen. Für die anschließende Diskussionsrunde konnten darüber hinaus Jürgen Follmann, Professor für Verkehrswesen an der Hochschule Darmstadt, und Norbert Stoll, ehemaliger Leiter der Verkehrsabteilung im Planungsamt der Stadt Darmstadt, gewonnen werden.
Bei so einem ernsten und hoch brisanten Thema darf auch ein bisschen Humor dabei sein.
Bei der Kerb in Gundernhausen war die mit vier Fahrgästen voll besetzte Seilbahn schon präsent. Prof. Follmann persönlich lief ihr vorneweg, es wurden sogar Fahrkarten verteilt. An der Gondel waren zwei Sprüche:
„Wir machen mobil, schwebend ans Ziel“
Jedoch:
„Nach Darmstadt dudd die Gondel brause,
es fehlt der Halt in Gunnerhause.“
Für die Grünen: Frieder Kaufmann 15.9.19
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »