„Predigt nicht Verzicht. Sondern ein schöneres Leben, und Lust auf Zukunft. Ihr Grünen habt das Potential dazu, weil ihr die Themen im Zusammenhang seht“
Mit diesen Worten beendete Dr. Franz Alt seinen Vortrag bei den Odenwälder Grünen.
„Was Sie in diesem heißen Sommer hier erleben, ist nur der Vorgeschmack. Vielleicht erahnen Sie, wie es Menschen auf der Welt geht, wo es seit Jahren nicht mehr geregnet hat. Was bleibt denen anderes als Flucht?“.
Klimaveränderung und der seit Beginn der Industrialisierung gewachsene Energieverbrauch gehören zusammen. Er hat das Klimagas Kohlendioxid in kürzester Zeit auf Werte steigen lassen, wie es sie in der Geschichte der Erde noch nie gegeben hat. „Das ist eine Überlebensfrage der Menschheit“ sagte auch mal Angela Merkel.
„Wir verfeuern in einem Jahr so viel Energie, wie auf der Erde in einer Million Jahre gewachsen ist. Das muss doch schief gehen“
Dr. Alt zeigte abbrechende Eisberge im Eismeer. Der Meeresspiegel steigt dadurch massiv. Die Menschen an den Küsten der Weltmeere haben keine Chance.
Bangladesch liegt durchschnittlich 3 Meter über Meereshöhe. 180 Millionen leben auf einer Fläche, nur doppelt so groß wie Bayern. Sie sind unmittelbar bedroht.
„Wer nichts dagegen tun will (lest das AFD-Programm, seht die Taten von Trump) sieht zu dass bis zum Ende des Jahrhunderts die Erde acht Grad wärmer sein wird. Wenn die Menschheit es schafft, bei zwei Grad zu landen, kann das Schlimmste verhindert werden.“
Am Anfang kostet jede neue Technologie viel Geld. Das dreht sich sehr schnell. Gute Solaranlagen erzeugen Strom für 6 Cent, ohne Förderung, und kosten ein Zehntel so viel wie früher. Strom vom Kraftwerk kostet meist 26 Cent.
„Die Lösung aller Energieprobleme und der Zukunft des Planeten steht am Himmel. Es ist die Sonne. Energiewende kostet. Keine Energiewende kostet die Zukunft der Erde. Sonne und Wind schicken aber keine Rechnung.“
Ökoenergie muss nicht zu Lasten der Landwirtschaft gehen. Das modernste Biokraftwerk in Baden-Baden verwertet Gras vom Straßenrand und den Biomüll der Stadt und kein Ackerland. „Ernährung geht vor. Aber Intelligenz macht den Menschen aus. Die Lösungen sind bekannt.“.
Die deutsche Autoindustrie hat zur Klimawende nichts beigetragen. „Wenn Herr Winterkorn nach Amerika einreist wird er verhaftet. Herr Stadler sitzt schon im Gefängnis, und Herr Zetzsche steht mit halbem Bein drin. Es gibt keinen einzigen in Deutschland gebauten Elektrobus zu kaufen. Und statt Siemens und Bosch bauen jetzt Chinesen das erste große Akkuwerk in Deutschland, Unfassbar!“
Solarkraftwerke größten Stils entstehen in Marokko, Ägypten, und in Saudi-Arabien. Letzteres wird 80 Atomkraftwerke ersetzen. Dort arbeitet Sonnenenergie auch nachts. Wie? Tagsüber wird direkt Strom erzeugt, und nachts aus der nebenbei erzeugten Wärme auch Strom.
Solaranlagen sollten auch schön sein, und auf vielen Fotos zeigte er was Architekten schon können. Zum Beispiel die mit Solarpanels verkleideten Hochhäuser, zwischen deren hohen Türmen Windräder mehr Strom erzeugen als im Haus gebraucht wird.
„Einstein sagte mal, die Menschen würden nur 10% ihrer Intelligenz einsetzen. Würden wir das auf 11% steigern, wären alle Probleme gelöst“.
Strom in Entwicklungsländern sorgt auch für Bildung und Entwicklung. Ein winziges Solarpaneel (1/2 qm) in Indien erzeugt so viel Strom dass die Kinder in die Schule gehen können, abends ihre Hausaufgaben machen können und ganz andere Lebensperspektiven haben als bisher. „Bildung ist Entwicklung und Sonnenenergie hilft dabei.“.
Zu Dr. Franz Alt gehört immer auch die Religion. Er zitierte den Dalai Lama, der sagte „Religiös ist, wer die Schöpfung erhalten will.“ Ein gutes Motto
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »