Viele Straßen im Landkreis Darmstadt-Dieburg werden 2017 saniert, insgesamt investiert die zuständige Behörde „Hessen Mobil“ über 23 Millionen Euro zur Erneuerung bestehender Verkehrswege (siehe auch entsprechender Artikel im Darmstädter Echo vom 30.03.2017: www.echo-online.de/lokales/darmstadt-dieburg/kreis-darmstadt-dieburg/bundesstrassen-als-engstellen_17785219.htm).
Direkt betroffen ist auch Roßdorf mit der Vollsperrung der Landesstraße L 3104 zwischen Roßdorf und Ober-Ramstadt. Die Landesstraße soll zwischen August und November gesperrt und komplett erneuert werden, auch die Fahrspuren werden verbreitert.
Gewerbetreibende in der Wilhelm-Leuschner-Straße fürchten um merkbare Einbußen durch das 3-monatige Projekt, Pendler und Schüler fürchten die zeitintensive Umgehungsstrecke via Zeilhard. Der in dieser Zeit nicht mögliche LKW-Verkehr zwischen den beiden Ortschaften ist sicherlich ein positiver Aspekt der Vollsperrung.
Für die Grüne Fraktion: Stefan Eichelhardt
[qrcode]
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinsam für Solidarität, Vielfalt und Toleranz. Rassismus, Hetze und Gewalt haben bei uns keinen Platz
Unter diesem Motto gab es am Samstag, den 30.9.23, zwei sich wunderbar ergänzende und völlig friedliche Veranstaltungen der Zivilgesellschaft in Gundernhausen. Die der Kirchen als Fest der Vielfalt, und die…
Weiterlesen »
Zähleinrichtung an der Querung des Radverkehrs mit der B 38 wird vom Parlament gewünscht und beantragt
Oh wie haben wir uns gefreut, als wir im Roßdörfer Anzeiger eine Presseerklärung des Amts für Bodenmanagement lasen, die vorstellten dass sie bei der Flurbereinigung einen Teilabschnitt der Wegesanierung fertig…
Weiterlesen »
Wie verhält man sich zur Großveranstaltung von offenen Demokratiefeinden, die in Gundernhausen stattfindet? Am besten dagegen friedlich demonstrieren.
Das Bild das man Im Internet zum Thema „ Menschenwürde“ findet zeigt symbolisch Menschen, die auf der Flucht vor ausweglosen Bedingungen alles von ihrem bisherigen Leben aufgeben. „Einwanderer in Sozialsysteme“…
Weiterlesen »