Am Montag-Morgen trauten wir unseren Augen nicht:
Kein einziges Schild rund um Roßdorf wies auf das neue LKW-Verbot hin, obwohl es seit Sonntag, 1.11.2015 in Kraft getreten ist.
Und einige LKW-Fahrer nutzten die Gelegenheit, noch mal schnell durch die Leuschnerstraße zu kurven, wie wir am Montag selbst feststellen konnten. Ein Bußgeld brauchten sie nicht zu befürchten, und eine Kontrolle auch nicht.
Verantwortlich ist „Hessen-Mobil“, wie sich die von uns spöttisch als „Amt für Straßenunwesen“ bezeichnete Landesbehörde heute nennt. Sie war schon immer die stärkste Lobby für den motorisierten Verkehr. Dass sie jetzt ein monatelang angekündigtes Programm verschläft, das den Menschen in Roßdorf großen Nutzen bringen wird, hat auch uns überrascht.
Immerhin haben wir jetzt Fotos (siehe oben) von allen Stellen, an denen in einigen Tagen hoffentlich die richtigen Schilder stehen werden.
Der Gemeinde haben wir sie geschickt, und die hat sie an Hessen-Mobil weiter geleitet. Vielleicht stehen die angekündigten Provisorien ja bald.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »