Am Montag-Morgen trauten wir unseren Augen nicht:
Kein einziges Schild rund um Roßdorf wies auf das neue LKW-Verbot hin, obwohl es seit Sonntag, 1.11.2015 in Kraft getreten ist.
Und einige LKW-Fahrer nutzten die Gelegenheit, noch mal schnell durch die Leuschnerstraße zu kurven, wie wir am Montag selbst feststellen konnten. Ein Bußgeld brauchten sie nicht zu befürchten, und eine Kontrolle auch nicht.
Verantwortlich ist „Hessen-Mobil“, wie sich die von uns spöttisch als „Amt für Straßenunwesen“ bezeichnete Landesbehörde heute nennt. Sie war schon immer die stärkste Lobby für den motorisierten Verkehr. Dass sie jetzt ein monatelang angekündigtes Programm verschläft, das den Menschen in Roßdorf großen Nutzen bringen wird, hat auch uns überrascht.
Immerhin haben wir jetzt Fotos (siehe oben) von allen Stellen, an denen in einigen Tagen hoffentlich die richtigen Schilder stehen werden.
Der Gemeinde haben wir sie geschickt, und die hat sie an Hessen-Mobil weiter geleitet. Vielleicht stehen die angekündigten Provisorien ja bald.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft in Roßdorf – viele Antworten, aber keine Umsetzung?
Der als Akteneinsichtausschuss bestimmte Ausschuss der Gemeindevertretung (UKBV) hat getagt, Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich zu Recht, dass in der Gemeindevertretung nicht gestritten, sondern gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Auch…
Weiterlesen »
Die GRÜNEN Roßdorf/Gundernhausen verabschieden sich von Thomas Otto
Dieses Plakat hat vor 30 Jahren unser Mitglied Thomas Otto gestaltet. Sein Aufruf zur Kommunalwahl von 1996 stellt auch heute noch die GRÜNE Politik gut dar. „Ziel der Roßdörfer Grünen…
Weiterlesen »
Grafiken von Thomas Otto
Diese Gedichte erschienen im RAZ Thomas Otto ein Gedicht Das war lange unser GRÜNES Logo 3. Das die 12-seitige Brschüre zum Historischen Klohäuschen Histtorisches Klohäuschen
Weiterlesen »