Die Grünen haben für die nächste Parlamentssitzung einen Prüfantrag eingebracht. Die Idee ist einfach:
der Gemeinde-vorstand soll prüfen, ob es Internet-Betreiberfirmen gibt, die einen freien Internetzugang an drei zentralen Orten in Roßdorf und Gundernhausen anbieten. Auch in anderen Landkreisgemeinden wird das gerade geprüft (Gernsheim, Seeheim, Groß-Umstadt).
Das kostet die Betreiber weniger als einen Apfel und ein Ei, aber es ist für sie natürlich werbewirksam.
Für die Gemeinde und die Bevölkerung wäre das ein großer Schritt, um die Ortszentren attraktiver zu machen.
Ein kostenloser Internetzugang, in den man sich über W-Lan einwählen kann, ist ein neuer, moderner Service, der die Aufenthaltsqualität auf öffentlichen Plätzen steigert.
Das gibt es schon in vielen Gemeinden, auf öffentlichen Plätzen, in Cafés und sogar auf vielen großen Campingplätzen.
Als Standorte für die erforderlichen „Router“ können wir uns vorstellen: das Rathaus (mit dem direkt daneben liegenden Angerplatz im Ortszentrum Roßdorf), das Bürgerzentrum „Neue Schule“ (Treffpunkt von Jugendlichen und vielen Vereinen und Gemeindegremien) sowie das Haus Palmy in Gundernhausen (direkt daneben ist der zentrale Treffpunkt Kerbplatz im Ortszentrum).
Zum Prüfantrag gehören natürlich neben den Kosten die Bedingungen, die für solche frei zugänglichen „Hot-Spots“ gelten. Da gehört das Thema Datenschutz und „datenschutz-freundliches“ WLAN-Netz ganz zentral hin. Hier gibt es schon Lösungen, die vielleicht auch für Roßdorf passen.
Kooperationspartner könnten die Konkurrenten Telekom und Unitymedia sein. Einen nichtkommerziellen Ansatz verfolgt die Initiative Freifunk in Darmstadt, auf deren Internetseite man den markigen Spruch findet „Freies WLAN für alle, ohne Überwachung und Abzocke – das ist und bleibt unser Ziel.“
Sie hat schon viele freie Hot-Spots eingerichtet, oft auch mit Sponsoring.
In den Umlandgemeinden gab es zu solchen Prüfanträgen beinahe einstimme Beschlüsse der Gemeindevertretun-gen. Das wünschen wir uns auch in Roßdorf.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »