Folgenden Antrag haben wir für die nächste Sitzung gestellt:
Die Gemeindevertretung möge beschließen
Der Gemeindevorstand wird aufgefordert zu prüfen, zu welchen Kosten und Bedingungen in beiden Ortsteilen freie WLAN-Hotspots eingerichtet werden können.
Begründung: Um die Attraktivität der Ortsteilzentren zu erhöhen, bietet sich ein solches Angebot an. Als Standorte kommen das Rathaus, das Bürgerzentrum „Neue Schule“ sowie das Haus Palmy in Gundernhausen in Frage. Kooperationspartner könnten die Telekom, Unitymedia oder die Initiative Freifunk in Darmstadt sein.
Der Antrag soll vorab im HFA und im SKS beraten werden.
mit freundlichen Grüßen
Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Spannende Firma im „Münkel“!
Unser Bundestagsabgeordneter Philip Krämer Im Gewerbegebiet „Münkel“ findet sich eine Vielzahl von Firmen. Einige, von denen wir bekanntermaßen nicht grade begeistert sind, da sie vor allem durch Müll und Lichtverschmutzung…
Weiterlesen »
GRÜNE senden klare aber nachdenkliche Botschaften aus
Direkt nach dem Ampel-Aus gab es zwei sehr persönliche Erklärungen, bei denen es um die Inhalte Grüner Politik ging, sondern vor allem um die Art und Weise WIE das aussehen…
Weiterlesen »
Großer Unmut über die Antworten des Bürgermeisters zur Windenergie-Anfrage
Die Hessische Ausschreibungsdatenbank (HAD) ist die zentrale Plattform für Ausschreibungen in Hessen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist verärgert über die ausweichenden Antworten von Bürgermeister Zimmermann auf ihre gezielten Fragen…
Weiterlesen »