Folgenden Antrag haben wir für die nächste Sitzung gestellt:
Die Gemeindevertretung möge beschließen
Der Gemeindevorstand wird aufgefordert zu prüfen, zu welchen Kosten und Bedingungen in beiden Ortsteilen freie WLAN-Hotspots eingerichtet werden können.
Begründung: Um die Attraktivität der Ortsteilzentren zu erhöhen, bietet sich ein solches Angebot an. Als Standorte kommen das Rathaus, das Bürgerzentrum „Neue Schule“ sowie das Haus Palmy in Gundernhausen in Frage. Kooperationspartner könnten die Telekom, Unitymedia oder die Initiative Freifunk in Darmstadt sein.
Der Antrag soll vorab im HFA und im SKS beraten werden.
mit freundlichen Grüßen
Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Energiekosten senken in Roßdorf: Alles zurück auf Anfang
Tja, liebe Bürger*innen, der Klimawandel muss wohl noch warten, denn wir haben kein Personal und deswegen ist Klimaschutz erst mal nicht drin. Eines der dringenden Themen unserer Zeit hat leider…
Weiterlesen »
Das Roßdörfer Parlament entscheidet über Maßnahmen zur Innerörtlichen Entwicklung
Das Roßdörfer Parlament, also die Gemeindevertretung, hat jetzt zum wiederholten Mal Vorlagen des Bürgermeisters als Vorsitzender des Gemeindevorstands abgelehnt oder stark verändert und gegen seinen ausdrücklichen Willen durchgesetzt. Das ist…
Weiterlesen »
Solaranlagen und Denkmalschutz: Kein Gegensatz mehr
Zum Titelbild: Der Platz unter der Solaranlage in unserem Garten ist ein toller Schattenplatz. Aber auch die Weintrauben fühlen sich darunter sehr wohl. Und auch drei Kinderschaukeln fanden da ihren…
Weiterlesen »