Am Freitag, den 14. November 2014, 19:00 Uhr, findet in dem Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr im Ortsteil Gundernhausen, Bruchwiesenstraße 55, eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt.
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Feststellung der Tagesordnung
4. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
5. Bericht a) des Vorsitzenden der Gemeindevertretung b) der Vorsitzenden des Gemeindevorstandes c) der Ausschussvorsitzenden d) aus den Verbänden
6. Vorlage a) der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für die Haushaltsjahre 2015/2016 b) des Investitionsprogramms für den Investitionszeitraum 2015 – 2020 c) des Haushaltskonsolidierungskonzeptes 2015/2016 d) des Waldwirtschaftsplanes für die Wirtschaftsjahre 2015/2016 e) des Wirtschaftsplanes des Eigenbetriebes „Gemeindewerke Roßdorf“ für das Wirtschaftsjahr 2015
7. Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Ringstraße 88 und Wilhelm-Leuschner-Straße 55 a) Beschlussfassung zur Prüfung der während der öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB und der Behördenbeteiligung nach § 4 Abs. 2 BauGB eingegangenen Stellungnahmen b) Beschluss des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Ringstraße 88 und Wilhelm-Leuschner-Straße 55“ (Satzungsbeschluss)
8. Straßenname für das Baugebiet „Erlehe“
9. Festlegung des Wahltages und des Stichwahltages für die Bürgermeisterdirektwahl in der Gemeinde Roßdorf im Jahr 2015
10. Wahl eines Ortsgerichtsschöffen für den Ortsgerichtsbezirk Roßdorf II
11. Anträge der CDU Fraktion a) Änderung des § 5 der Hauptsatzung der Gemeinde Roßdorf b) Entwurf einer „Satzung über die Erhebung wiederkehrender Straßenbeiträge“ für die Gemeinde Roßdorf (April 2013)
12. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen a) Wiedereinführung des Tempolimits auf der B26 (Februar 2014)
13. Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen a) Anfrage zur Verkehrsentwicklung Roßdorf Ost durch neues Gewerbegebiet
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »