Erfreut nahmen die Grünen das eindeutige Votum der Gemeindevertretung zur Kenntnis, dass unsere Gemeinde auf Windkraft setzt und den ersten von vielen Schritten hin zu vier Windrädern am Tannenkopf (bei nur zwei Gegenstimmen)
beschlossen hat.
Zurzeit liefern 103 Photovoltaik- und 2 Biogasanlagen nur 2% des Stromes, der in Roßdorf und Gundernhausen verbraucht wird. Roßdorf will mehr erneuerbare Energie gewinnen – denn Roßdorf steckt voller Energie:
Mit den geplanten vier Windrädern werden es 35% des Jahresbedarfs sein.
Sachbezogen und in vielen Einzelgesprächen haben die Grünen dieses konfliktbeladene Thema bewegt und freuen sich nun, dass alle Parteien gemeinsam den Weg gehen wollen.
Bis zur Realisierung werden noch einige Diskussionen, vor allem öffentliche Informationen, sowie Beschlüsse notwendig sein. Man rechnet mit 2 Jahren, bis sich die Räder drehen.
Als Symbol für die Gemeinsamkeit übergaben die Grünen schon jetzt den anderen Parteien jeweils ein kleines Windrad in deren Parteifarbe. Selbstverständlich soll die
Öffentlichkeit sowohl im Vorfeld umfassend informiert werden als auch sich wirtschaftlich beteiligen können.
Frieder Kaufmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »