Mit grüner Energie Bildungschancen und kulturelles Angebot erweitern
Nach 50 Jahren Gemeindebücherei mit ehrenamtlicher Führung ist mit der Einstellung einer gelernten Fachkraft für die Bücherei ein guter Anfang gemacht. Die Räumlichkeiten der Bücherei sind nicht ausreichend, ebenso entsprechen die Öffnungszeiten nicht den Anforderungen einer zeitgemäßen Einrichtung. Roßdorf liegt noch einiges hinter den Empfehlungen der Landesbüchereifachstelle. In kleinen Schritten kann hier noch mehr erreicht werden. Ein Förderverein könnte hier unterstützend wirken. Kinder und Jugendliche sowie Ältere werden vorrangig von dieser kulturellen Einrichtung angesprochen.
Vor allem die regelmäßige Zusammenarbeit mit den Kindergärten und Schulen möchten wir fördern, da auch hier eine Menge „Energie drin steckt“.
Wir Grünen möchten die Gemeindebücherei nach ihrem guten Start weiter ausbauen, vor allem für Kinder und Jugendliche – größere Räumlichkeiten, stärkere Präsens in der Bücherei, in Schulen und Kindergärten, auch mit Unterstützung ehrenamtlich Helfender.
Engelbert Jennewein
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »