Mit grüner Energie Bildungschancen und kulturelles Angebot erweitern
Nach 50 Jahren Gemeindebücherei mit ehrenamtlicher Führung ist mit der Einstellung einer gelernten Fachkraft für die Bücherei ein guter Anfang gemacht. Die Räumlichkeiten der Bücherei sind nicht ausreichend, ebenso entsprechen die Öffnungszeiten nicht den Anforderungen einer zeitgemäßen Einrichtung. Roßdorf liegt noch einiges hinter den Empfehlungen der Landesbüchereifachstelle. In kleinen Schritten kann hier noch mehr erreicht werden. Ein Förderverein könnte hier unterstützend wirken. Kinder und Jugendliche sowie Ältere werden vorrangig von dieser kulturellen Einrichtung angesprochen.
Vor allem die regelmäßige Zusammenarbeit mit den Kindergärten und Schulen möchten wir fördern, da auch hier eine Menge „Energie drin steckt“.
Wir Grünen möchten die Gemeindebücherei nach ihrem guten Start weiter ausbauen, vor allem für Kinder und Jugendliche – größere Räumlichkeiten, stärkere Präsens in der Bücherei, in Schulen und Kindergärten, auch mit Unterstützung ehrenamtlich Helfender.
Engelbert Jennewein
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie verhält man sich zur Großveranstaltung von offenen Demokratiefeinden, die in Gundernhausen stattfindet? Am besten dagegen friedlich demonstrieren.
Das Bild das man Im Internet zum Thema „ Menschenwürde“ findet zeigt symbolisch Menschen, die auf der Flucht vor ausweglosen Bedingungen alles von ihrem bisherigen Leben aufgeben. „Einwanderer in Sozialsysteme“…
Weiterlesen »
Lassen Sie sich nicht verrückt machen Auch in Roßdorf kann die alte Heizung im Einfamilienhaus erst mal bleiben.
Was Sie hier sehen, ist ein versierter Handwerker bei der Sanierung einer typischen Einfamilienhaus-Heizung. Gemacht wird was machbar ist. Dem Klima wird es in jedem Fall helfen weil die Energiebilanz…
Weiterlesen »
Umfrage zur Perspektive der Kitaleitungen, Mitarbeitenden und Eltern
Alle beklagen zu Recht, dass es zu wenig Personal bei der Kinderbetreuung gibt. Aber woran liegt es? Eigentlich wollten wir einen Artikel über unseren Antrag zur Befragung der Kitaleitungen, Mitarbeiterinnen…
Weiterlesen »