Wer bestellt, zahlt auch. Das gilt in der Politik leider nicht mehr wirklich. Immer mehr gesellschaftliche Aufgaben werden auf die Gemeinden verlagert bei unsicheren
Steuereinnahmen und sinkenden Zuwendungen vom Land. Stichwort Kinderbetreuung, als eines von vielen Beispielen, wo die Gemeinden wirklich sinnvolle Aufgaben lösen, aber auf den Kosten sitzen bleiben. Die Gemeinde Roßdorf hat auch mit aktiver Beteiligung der Grünen Maßstäbe gesetzt, die viel Geld kosten, aber absolut sinnvoll sind.
Wer einseitig von einer „katastrophalen Finanzlage“ der Gemeinde Roßdorf spricht, macht billige Polemik. Schon ein Blick ins CDU-regierte Groß-Zimmern oder gar Otzberg zeigen, dass die strukturellen Probleme dort noch größer sind. Am Parteibuch hängt’s nicht. Aber an der Fähigkeit, den Veränderungen zu begegnen.
Die finanziell angespannte Situation fordert kreative Lösungen von uns. Dabei lehnen wir Grünen den CDU-Vorschlag ab, willkürlich mit dem Rasenmäher zu kürzen Wir werden alle Leistungen und Aufgaben der Gemeinde kritisch überprüfen. Unsere Messgröße ist der Erhalt der sozialen und ökologischen Standards und nicht nur das Haushaltsdefizit.
Frieder Kaufmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »