In Roßdorf sind viele Gruppen von Mitbürgern und Mitbürgerinnen durch den nicht unerheblichen Verkehr belastet:
Anwohner/innen der Darmstädter, Dieburger, und Wilhelm-Leuschner-Straße in Roßdorf und der Hauptstraße in Gundernhausen leiden besonders in Stoßzeiten unter dem LKW-Durchgangsverkehr.
Schüler/innen und Kindergartenkinder werden durch das hohe Verkehrsaufkommen gefährdet, so dass Eltern meinen, sie mit dem Auto bringen zu müssen wodurch sie den Verkehr noch verstärken,
Auf den schmalen Bürgersteigen parken viele Autos so, dass kein Platz für Fußgänger/innen oder Kinderwagen ist. Sie können sich nicht an den parkenden Autos vorbeiquetschen.
Radfahrer/innen und Fußgänger/innen, die zwischen Roßdorf und Gundernhausen unterwegs sind, fühlen sich in der Dunkelheit unsicher und werden durch entgegenkommende Fahrzeuge geblendet, weil der Weg tiefer als die Straße liegt.
Wir Grünen wollen den nicht motorisierten Verkehr stärken und die Sicherheit von Fußgängern/innen und Radfahrern/innen erhöhen. Es soll Spaß machen und es soll sicher sein, in Roßdorf zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs zu sein!
Einige Maßnahmen hierfür können auch im kommunalen Rahmen umgesetzt werden.
Hierfür wollen wir uns einsetzen. Beispiele hierfür sind:
Umsetzung der Vorschläge der Agenda-Verkehrsgruppe.
Verbesserung der innerörtlichen Radwege (z.B.: Beleuchtung und ggf. Höherlegung des straßenbegleitenden Rad- und Fußwegs zwischen Gundernhausen und Roßdorf).
Öffnung aller örtlichen Einbahnstraßen in zwei Richtungen für Radfahrer/innen (auch wenn es nur wenige sind).
LKW-Durchgangsverkehr durch wirksame Kontrollen aus Roßdorf heraus halten.
Maßnahmen zur Entschleunigung des Autoverkehrs durch bauliche Maßnahmen und
Kontrollen.
Stärkere Kontrolle von Autos, die den Wegeraum von Fußgänger/innen einschränken.
Andreas Seeberg
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kinder, die eine Schulbetreuung am meisten brauchen und am meisten davon profitieren würden, dürfen nicht aus dem System fallen.
Kurzversion der Rede von Ina Renz in der Gemeindevertretung. Komplett: https://www.gruene-rossdorf.de/archive/9149 „Der Pakt für den Nachmittag (PfdN) wurde ins Leben gerufen, um noch stärker zu mehr Bildungsgerechtigkeit und einer besseren individuellen Förderung für die…
Weiterlesen »
Rede Ina Renz zum Antrag der Grünen „Pakt für den Nachmittag“ (PfdN) Gemeindevertretung Roßdorf 20.05.2022;
Wir hatten eine intensive Woche zur Vorbereitung dieser Sitzung. Eine Woche, die gezeigt hat wie emotional das Thema PfdN ist, dass man aufpassen muss wie man was sagt, um…
Weiterlesen »
Ortsumfahrung von Hahn und Roßdorfs Wilhelm-Leuschner-Straße. Was haben die miteinander zu tun? Eine ganze Menge
Am 5.5.22 wurde mitgeteilt, dass die Planfeststellung der Ortsumfahrung von Ober-Ramstadt-Hahn genehmigt ist. Baubeginn kann schon Sommer 2022 sein. Die Fertigstellung ist in 2 Jahren geplant. Das ist der eine…
Weiterlesen »