Kommunalwahl 2006
„Hintern hoch – wählen gehen!“ Dies muss der Aufruf jeder Partei kurz vor der Wahl sein. Sollten Sie grün wählen, ist das gut. Noch ist wichtiger ist aber, dass Sie wählen gehen. Bei jeder Wahl wird aufs Neue die Demokratie verteidigt. Die Nichtwähler sind bereits die stärkste Gruppe im Land. Wenn sich Frust über Politik, Staat und Gesellschaft breit macht und Ausdruck findet durch die massenhafte Entscheidung, nicht wählen zu gehen, dann steht es schlecht um den demokratischen Grundkonsens und unsere Zukunft.
In Roßdorf stehen vier Parteien zur Wahl. Auf Kreisebene stehen sieben Parteien im Angebot. Wer trotz diesem Angebot nicht wählt, beweist seinen Mitmenschen bestenfalls die eigene Kurzsichtigkeit.
Die Rossdörfer Grünen werben um Ihre Stimme, weil wir auch weiterhin als politisches Gegengewicht zur mächtigen SPD in der Gemeindevertretung arbeiten wollen. Wir haben gezeigt, dass wir nicht nur vor dem Wahlsonntag aktiv werden, sondern Jahr für Jahr intensive Politik betreiben. Einen Blick auf unsere reichhaltige Aktivität erhalten Sie schnell und bequem unter www.gruene-rossdorf.de.
Die Grünen im Landkreis Darmstadt-Dieburg werben um Ihre Stimme, weil die rot-grüne Kreisregierung in den Jahren 1985-1997 so viel fruchtbarer war, als die Zeit danach. Erhalt der Grube Messel, Bau der Kompostierungsanlagen, Gründung von DADINA, Energiekonzepte für die Schulen, Unterstützung von Entwicklungshilfeprojekten in armen Ländern – es gib Meilensteine, die noch heute stehen. In den vergangenen 5 Jahren hat die SPD sich der wirtschaftsliberalen FDP zugewandt. Die internationale Schule des Herrn Hoffie und der Ausbau von Straßen sind die neuen Meilensteine im Landkreis, aber nützen diese in gleichem Maße der Bevölkerung?
Mit Brigitte Harth und Christel Fleischmann an der Spitze stehen auch im Landkreis erfahrene grüne Kommunalpolitiker zur Wahl – ein Kreuz für die grüne Liste ist sinnvoll angelegt. Kommunalwahl in Hessen – die Wahlbeteiligung müsste hoch sein, denn die Kandidatinnen und Kandidaten kommen nicht aus Berlin, sondern aus unserer Nachbarschaft. Die kann man anrufen oder auf der Straße treffen, mit denen kann man diskutieren. Deshalb: Wählen gehen!
Robert Ahrnt – B90/Die Grünen Roßdorf+Gundernhausen
Verwandte Artikel
Gemeinsam für Solidarität, Vielfalt und Toleranz. Rassismus, Hetze und Gewalt haben bei uns keinen Platz
Unter diesem Motto gab es am Samstag, den 30.9.23, zwei sich wunderbar ergänzende und völlig friedliche Veranstaltungen der Zivilgesellschaft in Gundernhausen. Die der Kirchen als Fest der Vielfalt, und die…
Weiterlesen »
Zähleinrichtung an der Querung des Radverkehrs mit der B 38 wird vom Parlament gewünscht und beantragt
Oh wie haben wir uns gefreut, als wir im Roßdörfer Anzeiger eine Presseerklärung des Amts für Bodenmanagement lasen, die vorstellten dass sie bei der Flurbereinigung einen Teilabschnitt der Wegesanierung fertig…
Weiterlesen »
Wie verhält man sich zur Großveranstaltung von offenen Demokratiefeinden, die in Gundernhausen stattfindet? Am besten dagegen friedlich demonstrieren.
Das Bild das man Im Internet zum Thema „ Menschenwürde“ findet zeigt symbolisch Menschen, die auf der Flucht vor ausweglosen Bedingungen alles von ihrem bisherigen Leben aufgeben. „Einwanderer in Sozialsysteme“…
Weiterlesen »