Keine genmanipulierten Saaten und Pflanzen auf kommunalen Flächen (18.10.99)
Die Gemeindevertretung beschließt, daß auf gemeindeeigenen Grundstücken genmanipulierte Pflanzen weder ausgesät noch gepflanzt werden dürfen. Gleichzeitig wird die Verwaltung beauftragt, künftig in allen neuen oder zu verlängernden Pachtverträgen folgenden Passus aufzunehmen;:
„Dem Pächter / der Pächterin wird untersagt, auf dem von der Gemeinde gepachteten Gelände genmanipulierte Pflanzen auszusäen oder zu pflanzten. Dies beinhaltet auch, die gepachteten Flächen nicht als Versuchsgelände für genmanipulierte Testreihen zu nutzen.“
Begründung:
Es gibt auf Seiten der Konsumenten immer weniger Bereitschaft, Produkte aus genmanipuliertem Anbau zu kaufen. Mehr und mehr europäische Supermarktketten beschließen derzeit, bei ihren Eigenmarken gentechnisch veränderte Produkte auszuschließen.
Auf der anderen Seite versuchen die wenigen Anbieter gentechnisch zugelassener Pflanzen Betriebe zu finden, die ihre Produkte abnehmen und anbauen, oder Versuchsflächen für weitere Zulassungen bereitstellen..
Die Risiken sind nicht exakt einschätzbar. Nur ein Beispiel: Auskreuzungen gentechnisch manipulierter Pflanzen lassen sich bei Mais und Raps nicht wirklich verhindern.
Befürchtet werden auch erhöhtes Allergiepotential, Schwächung des Immunsystems und Verbreitung von Antibiotikaresistenzen.
Der Nutzen für die Verbraucher steht in keinem Verhältnis zum Risiko.
Frieder Kaufmann
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »