Alle beklagen zu Recht, dass es zu wenig Personal bei der Kinderbetreuung gibt. Aber woran liegt es?
Eigentlich wollten wir einen Artikel über unseren Antrag zur Befragung der Kitaleitungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der Eltern schreiben. In dem Antrag geht es darum, die Perspektive aller Betroffenen einzubeziehen anhand einer professionel gestalteten Umfrage.
Der Antrag wurde am Montag im Ausschuss für Sport, Kultur und Soziales besprochen. Anwesend waren auch einige Leitungen der Roßdörfer und Gundernhäuser Kindertagesstätten. In der Diskussion hatten sie sehr gute Anmerkungen und Vorschläge für Alternativen zu einer Umfrage.
Vor Redaktionsschluss können wir diese Ideen nicht mehr in der GRÜNEN Fraktion besprechen und an einer Änderung des Antrages arbeiten. Wir werden aber nächste Woche über unser weiteres Vorgehen berichten.
Für die GRÜNEN: Kerstin Schuchmann mit dem Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Machen Sie mit: Bürgerbefragung zur Lebenszufriedenheit in Roßdorf/Gundernhausen
Der QR-Code führt zur Befragung. Alternativ können Sie diesen Link verwenden: https://www.empirio.de/s/WT1L1y1yGm Wir Grüne in Roßdorf/Gundernhausen möchten wissen, was unsere Bürgerinnen und Bürger bewegt! Wie zufrieden sind Sie mit dem…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – viele Antworten, aber keine Umsetzung?
Der als Akteneinsichtausschuss bestimmte Ausschuss der Gemeindevertretung (UKBV) hat getagt, Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich zu Recht, dass in der Gemeindevertretung nicht gestritten, sondern gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Auch…
Weiterlesen »
Die GRÜNEN Roßdorf/Gundernhausen verabschieden sich von Thomas Otto
Dieses Plakat hat vor 30 Jahren unser Mitglied Thomas Otto gestaltet. Sein Aufruf zur Kommunalwahl von 1996 stellt auch heute noch die GRÜNE Politik gut dar. „Ziel der Roßdörfer Grünen…
Weiterlesen »