Alle beklagen zu Recht, dass es zu wenig Personal bei der Kinderbetreuung gibt. Aber woran liegt es?
Eigentlich wollten wir einen Artikel über unseren Antrag zur Befragung der Kitaleitungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der Eltern schreiben. In dem Antrag geht es darum, die Perspektive aller Betroffenen einzubeziehen anhand einer professionel gestalteten Umfrage.
Der Antrag wurde am Montag im Ausschuss für Sport, Kultur und Soziales besprochen. Anwesend waren auch einige Leitungen der Roßdörfer und Gundernhäuser Kindertagesstätten. In der Diskussion hatten sie sehr gute Anmerkungen und Vorschläge für Alternativen zu einer Umfrage.
Vor Redaktionsschluss können wir diese Ideen nicht mehr in der GRÜNEN Fraktion besprechen und an einer Änderung des Antrages arbeiten. Wir werden aber nächste Woche über unser weiteres Vorgehen berichten.
Für die GRÜNEN: Kerstin Schuchmann mit dem Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Spannende Firma im „Münkel“!
Unser Bundestagsabgeordneter Philip Krämer Im Gewerbegebiet „Münkel“ findet sich eine Vielzahl von Firmen. Einige, von denen wir bekanntermaßen nicht grade begeistert sind, da sie vor allem durch Müll und Lichtverschmutzung…
Weiterlesen »
GRÜNE senden klare aber nachdenkliche Botschaften aus
Direkt nach dem Ampel-Aus gab es zwei sehr persönliche Erklärungen, bei denen es um die Inhalte Grüner Politik ging, sondern vor allem um die Art und Weise WIE das aussehen…
Weiterlesen »
Großer Unmut über die Antworten des Bürgermeisters zur Windenergie-Anfrage
Die Hessische Ausschreibungsdatenbank (HAD) ist die zentrale Plattform für Ausschreibungen in Hessen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist verärgert über die ausweichenden Antworten von Bürgermeister Zimmermann auf ihre gezielten Fragen…
Weiterlesen »