Alle beklagen zu Recht, dass es zu wenig Personal bei der Kinderbetreuung gibt. Aber woran liegt es?
Eigentlich wollten wir einen Artikel über unseren Antrag zur Befragung der Kitaleitungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der Eltern schreiben. In dem Antrag geht es darum, die Perspektive aller Betroffenen einzubeziehen anhand einer professionel gestalteten Umfrage.
Der Antrag wurde am Montag im Ausschuss für Sport, Kultur und Soziales besprochen. Anwesend waren auch einige Leitungen der Roßdörfer und Gundernhäuser Kindertagesstätten. In der Diskussion hatten sie sehr gute Anmerkungen und Vorschläge für Alternativen zu einer Umfrage.
Vor Redaktionsschluss können wir diese Ideen nicht mehr in der GRÜNEN Fraktion besprechen und an einer Änderung des Antrages arbeiten. Wir werden aber nächste Woche über unser weiteres Vorgehen berichten.
Für die GRÜNEN: Kerstin Schuchmann mit dem Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Gemeinsam für Solidarität, Vielfalt und Toleranz. Rassismus, Hetze und Gewalt haben bei uns keinen Platz
Unter diesem Motto gab es am Samstag, den 30.9.23, zwei sich wunderbar ergänzende und völlig friedliche Veranstaltungen der Zivilgesellschaft in Gundernhausen. Die der Kirchen als Fest der Vielfalt, und die…
Weiterlesen »
Zähleinrichtung an der Querung des Radverkehrs mit der B 38 wird vom Parlament gewünscht und beantragt
Oh wie haben wir uns gefreut, als wir im Roßdörfer Anzeiger eine Presseerklärung des Amts für Bodenmanagement lasen, die vorstellten dass sie bei der Flurbereinigung einen Teilabschnitt der Wegesanierung fertig…
Weiterlesen »
Wie verhält man sich zur Großveranstaltung von offenen Demokratiefeinden, die in Gundernhausen stattfindet? Am besten dagegen friedlich demonstrieren.
Das Bild das man Im Internet zum Thema „ Menschenwürde“ findet zeigt symbolisch Menschen, die auf der Flucht vor ausweglosen Bedingungen alles von ihrem bisherigen Leben aufgeben. „Einwanderer in Sozialsysteme“…
Weiterlesen »