Im Moment wird über die Geschäfte im Baugebiet „Im Münkel“, das früher „B38 Ost“ hieß zu Recht heiß diskutiert. Zur Erinnerung: Die Grünen waren die Einzigen die konsequent dagegen gestimmt haben. Die Verödung des Ortskerns wurde schon mit der Planung eingeleitet bzw. verstärkt.
Das abgebildete Schild steht an der Kreuzung B 38 / L 3115 und zeigt das Baugebiet.
EDEKA und LÖWER gehören wie man sieht nicht dazu.
Warum waren und sind wir dagegen?
Weil diese Fläche viel zu wertvoll für noch ein Einkaufszentrum ist, und viel zu wenig für Mietwohnungsbau in Roßdorf getan wird.
Zur Einkaufssituation:
Einen neuen REWE der Jetzt EDEKA ist haben wir immer begrüßt. Er ist ganz bewusst aus dem Geltungsbereich des „Münkel“ heraus genommen worden,
Er ist nur ein Umbau eines vorhandenen Geschäftes auf einen besseren Standard. Also im Bestand. Ein Neubau eines so großen Einkaufszentrums mit „Zentren-relevantem“ Angebot wäre im Neubaugebiet nicht genehmigungfähig gewesen, weil zu groß. Das wird gern übersehen: Der neue Edeka liegt außerhalb des Neubaugebiets Münkel.
Wer auf die Homepage der Roßdörfer Grünen geht, und „Münkel“ oder „B 38 Ost“ eingibt findet viele Stellungnahmen. Die erste stammt vom 15.2.2013
Fortuna Marx, damalige Fraktionsvorsitzende und heute auf dem Ehrenplatz 23 der Kommunalwahlliste, hat unsere Kritik an den neuen Einkaufsmöglichkeiten in ihrem Statement sehr prägnant auf den Punkt gebracht:
„Es ist unklar, ob an der B 38 angesiedelte Niederlassungen bundesweiter Konzerne, wie die herbei phantasierte McDonalds-Filiale oder eine neue Tankstelle, wirklich so viel Gewerbesteuer für Roßdorf einbringen. Die „Nebenkosten“ für Roßdorf sind erheblich und gut abzuwägen: Flächenverbrauch und vor allem erhebliche Verkehrsbelastung und Kosten für Verkehrswege. Wer hier sein Geld ausgibt, gibt es an anderer Stelle nicht mehr aus.
Diese Form der Kirchturmpolitik ist nicht zeitgemäß. Hier sollten wir in der Region mit den umliegenden Kommunen zusammen die Zukunft entwickeln und uns nicht gegenseitig die Kaufkraft abschöpfen.“
Die Verödung des Ortskerns wurde mit dem Beschluss zum Münkel 2014 verstärkt. Nur die Grünen waren dagegen.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Verwandte Artikel
Machen Sie mit: Bürgerbefragung zur Lebenszufriedenheit in Roßdorf/Gundernhausen
Der QR-Code führt zur Befragung. Alternativ können Sie diesen Link verwenden: https://www.empirio.de/s/WT1L1y1yGm Wir Grüne in Roßdorf/Gundernhausen möchten wissen, was unsere Bürgerinnen und Bürger bewegt! Wie zufrieden sind Sie mit dem…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – viele Antworten, aber keine Umsetzung?
Der als Akteneinsichtausschuss bestimmte Ausschuss der Gemeindevertretung (UKBV) hat getagt, Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich zu Recht, dass in der Gemeindevertretung nicht gestritten, sondern gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Auch…
Weiterlesen »
Die GRÜNEN Roßdorf/Gundernhausen verabschieden sich von Thomas Otto
Dieses Plakat hat vor 30 Jahren unser Mitglied Thomas Otto gestaltet. Sein Aufruf zur Kommunalwahl von 1996 stellt auch heute noch die GRÜNE Politik gut dar. „Ziel der Roßdörfer Grünen…
Weiterlesen »