Die Geh- und Radwegbrücke über den Bach vom Diepsbrunnen – Nachfragen und dran bleiben lohnt sich.
Zum Titelbild: „Jahre war die Brücke krank. Nun glänzt sie wieder: Unser Dank!“ (frei nach Wilhelm Busch).
Das Neue Geländer – Standsicher und aus nachwachsenden Rohstoffen
Zwischen Roßdorf und Darmstadt, kurz hinter dem Hotel „Bessunger Forst“ befindet sich die stark frequentierte Brücke über den Bach vom Diepsbrunnen. Diese wird von Freizeit-Radfahrenden und Fahrrad-Pendlern nach Darmstadt stark genutzt. Denn über diese Brücke führt der Geh- und Radweg zwischen Roßdorf und Darmstadt.
Doch das Geländer dieser Brücke war seit über 2 Jahren in Katastrophalem Zustand und nicht mehr absturzsicher. Am 05.11.2021 stellten die Grünen daher eine Anfrage in der Gemeindevertretung, wessen Aufgabe die Sanierung ist und wann diese Geschehen soll. Antwort: Hessen-Mobil ist zuständig, eine Sanierung soll im Frühjahr 2022 erfolgen.
Am 15.07.2022 fragten die Grünen nach, da der Angegebene Zeitraum inzwischen verstrichen war. Die Antwort auf diese Anfrage lautete: „Leider ist das hierfür erforderliche Baumaterial aktuell nicht in der Qualität zu erhalten, wie es üblicherweise zum Einsatz kommt.“ – Dabei sanierte Hessen-Mobil gleichzeitig diverse andere Strecken, für die schien das Material vorhanden zu sein. Aber durch Nachfragen wusste Hessen-Mobil, dass wir darauf achten. Ob, wann und welcher Qualität sie dieses Geländer erneuern.
Fast waren wir dabei noch eine weitere Anfrage zu schreiben, da bemerkten wir kurz vor Ostern das das Geländer nun endlich ausgetauscht wurde. Eine kleine Oster-Überraschung sozusagen.
Ab sofort fahren Radfahrende wieder sicherer über diese Brücke. Und auch zu Fuß gehende können sich bei Bedarf wieder an dem Geländer abstützen, ohne Gefahr zu laufen inklusive einem maroden Geländer in die Tiefe zu stürzen.
Wir wünschen allen eine gute Reise – mögen sie sicher und Gesund an ihr Ziel kommen.
Erik Slabon mit Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »