Mit großer Freude haben wir am 17.01.2022 festgestellt, dass die Gemeindeverwaltung den von den GRÜNEN beantragten und von der Gemeindevertretung beschlossenen Mängelmelder scharf geschaltet hat
Auf dem Titelbild sieht man, wie das auf dem Bildschirm ankommt
Komfortabel und datensparsam – es muss nur eine Mailadresse angegeben werden. Bei Auswahl einer geeigneten Kategorie landet die Meldung gleich dort, wo sie hingehört!
Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr brachte die GRÜNE Fraktion Anträge in die Gemeindevertretung ein, in denen wir uns drei Beteiligungswerkzeuge für Roßdorf und Gundernhausen wünschten:
- Eine öffentliche Vorhabenliste, damit alle wissen, welche größeren Projekte in der Gemeinde geplant sind.
- Einen Mängelmelder, damit kleine Anliegen unkompliziert und transparent an die Gemeindeverwaltung herangetragen werden können – und deren gute Arbeit sichtbar wird. Mit einer Rückmeldefunktion, damit der Berbeitungsstand sichtbar wird.
- Eine Kostenabschätzung für die Entwicklung von Leitlinien zur Bürgerbeteiligung, damit wir entscheiden können, ob wir uns solche Leitlinien gönnen wollen.
Wir sind hier nicht bei »Wünsch Dir Was!«, aber die wechselnden Mehrheiten im Parlament ermöglichen, dass tatsächlich auch mal eine gute Idee aus der GRÜNEN Fraktion eine Mehrheit findet! Und so wurde beschlossen den Mängelmelder einzuführen.
Unter https://www.maengelmelder.de/bms/create oder über die unten verlinkten Apps können nun Anliegen zu den Kategorien »Anregungen und Lob«, »Beleuchtung«, »Beschädigungen«, »Grünflächen«, »Hundekot«, »Müll und Sauberkeit«, »Radwege«, »Spielplätze«, »Straßenschilder« und »Straßenschäden« unkompliziert an die Verwaltung herangetragen werden. Auf einer Karte kann ausgewählt werden, wo genau das Problem besteht und die Illustration mittels Fotos ist möglich. Gemeldete Anliegen und deren Bearbeitungsstand werden nach Freigabe durch die Moderation auf einer Übersichtskarte angezeigt.
Besonders geschmeichelt sind wir natürlich, dass erledigte Anliegen und behobene Mängel in GRÜN dargestellt werden 😉
Wir wünschen allen Beteiligten einen guten Start und bedanken uns für die zeitnahe Umsetzung des Beschlusses bei der Gemeindeverwaltung.
Für die GRÜNEN, Markus Klingenberger
p.s.: Auch wenn der Kontakt zur Gemeindeverwaltung nun stark vereinfacht wurde – wir freuen uns trotzdem über Nachrichten an !
https://www.maengelmelder.de/bms/create
Mängelmelder Apps:
http://itunes.apple.com/de/app/wer-denkt-was/id381986360?mt=8&uo=4
http://market.android.com/details?id=de.maengelmelder.app
Verwandte Artikel
Spannende Firma im „Münkel“!
Unser Bundestagsabgeordneter Philip Krämer Im Gewerbegebiet „Münkel“ findet sich eine Vielzahl von Firmen. Einige, von denen wir bekanntermaßen nicht grade begeistert sind, da sie vor allem durch Müll und Lichtverschmutzung…
Weiterlesen »
GRÜNE senden klare aber nachdenkliche Botschaften aus
Direkt nach dem Ampel-Aus gab es zwei sehr persönliche Erklärungen, bei denen es um die Inhalte Grüner Politik ging, sondern vor allem um die Art und Weise WIE das aussehen…
Weiterlesen »
Großer Unmut über die Antworten des Bürgermeisters zur Windenergie-Anfrage
Die Hessische Ausschreibungsdatenbank (HAD) ist die zentrale Plattform für Ausschreibungen in Hessen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist verärgert über die ausweichenden Antworten von Bürgermeister Zimmermann auf ihre gezielten Fragen…
Weiterlesen »