Am Montag 2.11.2020 war Grüne Mitgliederversammlung des Ortsverbands der Grünen Ro0dorf / Gundernhausen zur Aufstellung der Kommunalwahlliste 2021. Wahllisten müssen in Präsenzveranstaltungen aufgestellt werden, die Corona-Regelung dazu ist durch Erlasse der Ministerien geregelt.
Das Palmy in Gundernhausen war dafür optimal:
Die Räumlichkeiten sind mehr als ausreichend groß, die drei großen Doppeltüren waren sperrangelweit offen, die Heizung abgestellt und Abstand sowie Maskenpflicht auch am Platz wurden sowieso eingehalten. Der Grüne Landratskandidat Robert Ahrnt leitete diesen Teil der Versammlung gewohnt souverän.
Und das Ergebnis war eindeutig:
Alle 23 Kandidatinnen und Kandidaten waren mit der vom Ortsvorstand (Katrin Rose, Eberhard Kutsmichel, Frieder Kaufmann) vorgeschlagenen Platzierung einverstanden.
Alle wurden jeweils auf ihren Plätzen und in der Schlussabstimmung einstimmig gewählt. Es kann kein klareres Ergebnis geben.
Inhaltlich ist es spektakulär.
Die neue Grüne Liste ist jung, vielfältig und mehrheitlich weiblich.
Auf den ersten Plätzen stehen zwei Frauen, Astrid Kaufmann und Daniela Dalpke, beide erfolgreich im Beruf.
Beide sind Mütter mit Kindern vom Kindergartenalter bis zur Mittelstufe.
Die Liste ist breit aufgestellt: Mehr als die Hälfte sind Frauen, insbesondere auf den vorderen Listenplätzen sind sie deutlich in der Überzahl. Viele sind jung, die meisten Anfang 40.
Das Titelbild zeigt die ersten sieben Grünen auf dem Roßdörfer Wahlvorschlags mit Robert Ahrnt, Versammlungsleiter, erster Kreisbeigeordneter und Landratskandidat
Die Altersspanne reicht von Anfang 20 bis zu Anfang 70, so dass alle Generationen vertreten sind. Auch die beruflichen Hintergründe sind vielfältig: vom Bauingenieursstudenten zur Managerin, Besitzerin einer Werbeagentur zur Forscherin im Klimabereich, von der Erzieherin und Beschäftigten in der Sozialen Arbeit zum Chemiker und der Physikerin, von der Controllerin zum Maschinenschlosser / Eurobetriebsrat in Rente.
Eines verbindet sie alle:
Der Wunsch, sich hochmotiviert für Grüne Themen zu engagieren, und die Entwicklung der Gemeinde Roßdorf positiv zu beeinflussen. Und ihre langjährigen persönlichen Erfahrungen und Aktivitäten einzubringen.
Und hier sind alle Namen
1: Astrid Kaufmann, 2: Daniela Dalpke, 3: Monika Kammer, 4: Kerstin Kaufmann, 5: Ina Renz, 6; Erik Slabon, 7. Ulla Bernhard, 8: Frieder Kaufmann, 9: Katharina Fröhlich, 10: Stefan Eichelhardt, 11: Kathrin Lariviere, 12: Markus Klingenberger, 13: Sabrina-Anna Hänsel, 14: Rolf Klatta, 15: Katrin Rose, 16: Eberhard Kutsmichel, 17: Astrid Rejzek, 18: Wolfgang Jakob, 19: Annette Schwarz-Göttsching, 20: Ernst Kammer, 21: Jutta Quaiser, 22: Ulrich Schreiber, 23: Fortuna Marx
Wir werden in den nächsten Wochen alle Personen mit Bild, Berufsbezeichnung und persönlichen Vorstellungen veröffentlichen.
Auch das Programm zur Kommunalwahl wurde einstimmig gebilligt.
„Das beste kommunale Wahlprogramm, das ich je gesehen habe“ sagte eine Teilnehmerin. Im Roßdörfer Anzeiger haben wir bereits im Zweiwochenabstand über je einen Ausschnitt berichtet. Das ganze Programm wird auf der Homepage veröffentlicht und wird rechtzeitig vor den Wahl in Papierform allen Haushalten zugestellt.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Und hier ist der Kommentar von Robert Ahrnt auf Facebook:
Heute abend nostalgisches Heimatgefühl bei mir. Mein ehemaliger Ortsverband Roßdorf hat die grüne Liste für die Kommunalwahl aufgestellt. Und was für eine. Der Generationenwechsel ist gelungen. Die Roßdörfer BürgerInnen bekommen ein attraktives Wahlangebot. Das freut die Leut!
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »