Die Grünen hatten den Nerv vieler Menschen getroffen, als sie am Samstag, den 12.9.20 als Schirmherren zum 6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit, einem Treffen der Möglichkeiten, eingeladen hatten. „Ganz Roßdorf war da“, kommentierten wir scherzhaft.
Gemeinsam mit der „Nachhaltigkeitsgruppe“ präsentierten elf Organisationen und Initiativen vom Behindertenzentrum bis zum Weltladen was heute schon möglich ist. Bei bestem Sommerwetter nutzten wir die Freifläche rund um das Bürgerzentrum „Neue Schule“. Ein wunderschöner Platz für Freiluftveranstaltungen.
Die Grünen zeigten an ihrem Stand wie man aus einfachen Haushaltsmitteln zum Beispiel Spülmaschinenreinigungsmittel herstellen kann. Oder Allzweckreiniger.
„Das wusste meine Oma noch“, kommentierte eine Besucherin. Heute muss man das nachlesen, auch wir: Die Rezepte und Tipps stehen alle im Buch „Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie“ oder auf der Webseite von smarticular.
Die Grünen hatten drei der fünf Grundchemikalien (Zitronensäure, Natron, Waschsoda) in jeweils 50-Gramm Portionen in gut gereinigten Twist-Off-Gläsern abgepackt, streng nach Chemikalienrecht deklariert und in selbst genähten Tragetaschen den Interessierten kostenlos mit gegeben. Inklusive ausführlichem Rezept.
Die Nachfrage war groß.
„Man muss das ausprobieren, denn das Ergebnis hängt auch vom Kalkgehalt des Wassers vor Ort ab“, wusste Christa Kaufmann. Sie hat es geschafft, durch minimale Mengenänderungen bei den drei Grundsubstanzen, keine weiß angelaufene Gläser mehr in der Haushaltsspülmaschine zu produzieren.
Wer es am Samstag nicht geschafft hat: Wir haben noch Probiergläser und Anleitungen da. Bei Interesse gerne melden! Und das Buch gibt es in der Schmökerstube.
Die Bandbreite der Stände war riesig. Diese Vielfalt zeigt, dass die Idee der Nachhaltigkeit bei den Menschen in Roßdorf angekommen ist.
„Danke an die Grünen und die Nachhaltigkeitsgruppe (nachhaltig-zusammen-leben.jetzt), dass ihr das so toll organisiert habt. Dadurch haben die für Nachhaltigkeit Aktiven die Möglichkeit gehabt, ihre Ideen zu präsentieren und sich auch untereinander mal kennen zu lernen. Das nennt man heute Netzwerk. Wir nennen es gemeinsame Aktivität“, kommentierte eine Teilnehmerin.
„In Roßdorf ist das Interesse der Bevölkerung am Umgang mit der Natur, der Umwelt, der Ernährung viel ausgeprägter als in anderen Nachbargemeinden“, stellte ein Aussteller fest. Dass so viele Menschen gekommen waren und an allen Ständen intensiv diskutiert wurde und Informationen abgefragt und ausgetauscht wurden, freute alle Teilnehmenden.
„An uns wurden auch Ideen herangetragen, es gab also einen echten Gedankenaustausch“, meinten die Vertreterinnen des BHZ (Behindertenzentrums Roßdorf), die unter vielen anderen Produkten selbst genähte Gesichtsmasken vorstellten.
„Das war richtig entspannend, es gab viele nette Gespräche, es war gut in dieser Form gemeinsam etwas so vielfältiges veranstalten zu können“, hörte man vom Nachhaltigkeitsstand.
Die Grünen freuen sich, dass diese erste öffentliche Veranstaltung nach langer Corona-Pause so gut gelungen ist.
Dass auch die Bürgermeisterin und das Darmstädter Echo kamen unterstreicht das große Interesse an Nachhaltigkeitsthemen, und vor allem Lösungsideen mit Beteiligung der Menschen in Roßdorf und Gundernhausen.
Wir haben allen Beteiligten gern eine Plattform zum Austausch geliefert und freuen uns auf die nächste Veranstaltung dieser Art.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann mit dem Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »