Dieser Anblick hat unser Auge gestört: Ist das wirklich so, und ist es erlaubt? Das Foto vom neu gebauten Kreisel und seinem Radweg spricht Bände.
Der Radweg von Roßdorf zum neu gebauten Kreisel ist wie sich das gehört circa 2,5 Meter breit. Er MUSS von Fußgängern und Radfahrern in beiden Richtungen genutzt werden.
Ab dem Trafohaus ist er plötzlich nur noch 2 Meter breit. Rund um den ganzen Kreisel entlang der Durchgangsstraße L 3115.
Ist die Verschmälerung an der Durchgangsstraße ein Schildbürgerstreich oder gesetzeskonformer Unsinn? Unsere erste laienhafte Recherche ergab: Innerorts (bis zum Ortschild am Trafohaus) sind 2,5 Meter Gesetz. Außerorts (bis zur Einfahrt ins neue innerörtliche Baugebiet Münkel) schreibt die Verwaltungsverordnung nur 2 Mater vor.
Das haben die Planer gnadenlos umgesetzt. Im kompletten Kreisel ist der gemeinsame Rad-und Fußweg nur 2 Meter breit.
Sie waren sogar so intelligent, die meisten Peitschenlampen INNERHALB des Radweges anzubringen. Hoffentlich sind diese eingeschaltet, wenn man als Radfahrer daran hängen bleiben könnte. Hinter dem neu gebauten Kreisel ist die Welt wieder in Ordnung. Der uralte Radweg nach Gundernhausen ist circa 2.5 Meter breit. Immer noch sehr schmal, wenn sich Radfahrende und Fußgänger nachts begegnen und vom Autoverkehr geblendet werden.
Man verzeihe uns Grünen Hobby-Kommunalpolitikern, wenn wir legalen Unsinn erst bei der Benutzung des fertig gestellten und von allen Fachleuten abgenommenen Radweges erkennen.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
„JETZT ERST RECHT !“
Wir unterstützen den Aufruf von Roßdörfer Eltern der „ Parents For Future“
Sie rufen im Rahmen des Global Day of Climate Action zum globalen Klimaaktionstag am 29. November 2019 auf.
Der globale Aktionstag soll im Vorfeld der vom 2. zum 13. Dezember tagenden UN-Klimakonferenz Klimagerechtigkeit von der internationalen Staatengemeinschaft einfordern.
In Deutschland wird unter dem Motto „Jetzt erst recht“ vor allem gegen die vollkommen unzureichenden Maßnahmen der deutschen Bundesregierung gegen die Klimakrise protestiert.
Die Roßdörfer Eltern rufen alle Teile der Gesellschaft, insbesondere Erwachsene aller Generationen, zur Teilnahme am Klimaaktionstag auf.
Verändern geht nur, wenn alle am Thema Klimaschutz Interessierten sich auch persönlich beteiligen.
Dazu ist am Freitag 29.11.2019 eine gute Gelegenheit.
Kommen Sie doch zusammen mit uns zur Groß-Demonstration um 12 Uhr in Darmstadt.
Der genaue Ort wird noch bekannt geben.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »