Das Informationsverfahren für Neubürger*innen ist nach einer Grünen Anfrage ab sofort neu geregelt. Die Roßdörfer Grünen hatten erfahren, dass einige neu zugezogene Neubürger*innen ein „Begrüßungs-Info-Paket“ von der Gemeindeverwaltung erhalten haben, viele andere aber nicht. Immerhin gibt es zwischen 800 bis 1.000 Neubürger*innen pro Jahr in Roßdorf und Gundernhausen (Quelle: Hess. Statistisches Landesamt).
Aus diesem Grund haben wir beim Gemeindevorstand angefragt, wie das Begrüßungsverfahren organsiert und strukturiert ist. Dabei haben wir natürlich auch Dinge aufgezählt, die unserer Meinung nach unbedingt in ein Neubürger-Begrüßungspaket hinein gehören. Das war offenbar eine gute Vorlage, denn die Antwort erhielten wir in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung.

Seit dem 02. Januar 2017 ist das Verfahren nun klar geregelt:
Bei der gesetzlich vorgeschriebenen Anmeldung des Wohnsitzes erhalten die Neubürger*innen im Servicebüro des Rathauses Roßdorf persönlich das Begrüßungskuvert ausgehändigt. Darin enthalten sind, wie auch vorgeschlagen, viele relevante Unterlagen, zum Beispiel:
Informationen zum „Neubürgertag“ (der 2017 im Mai stattfindet), Sprechzeiten und Organigramm der Gemeindeverwaltung, Bürgerinformation und Hinweise auf die Gemeindevertreter, Veranstaltungsprogramme für Senioren und Jugendliche, Hinweise auf die Vereine ggf. mit Infomaterial, Webseite der Gemeinde, Probeabonnement für den Roßdörfer Anzeiger, ein aktueller Ortsplan (Kinderortsplan) und ein Busfahrplan der DADINA. Zusätzlich gibt es einen Gutschein für eine Benutzerkarte der Gemeindebücherei inklusive Startguthaben. Neubürger*innen, die am Neubürgertag teilnehmen, erhalten dort von der IG-Roßdorf einen Roßdorf-Taler.
Das ist doch eine schöne Begrüßungskultur! Auf der Webseite der Gemeinde Roßdorf wird außerdem darauf aufmerksam gemacht werden, dass die „Begrüßungskuverts“ für Neubürger*innen im Servicebüro des Rathauses erhältlich sind. Wir freuen uns, dass unsere Anfrage ein derart positives Echo erzeugt hat.
Für die Grünen: Stefan Eichelhardt, 15.01.2017
[qrcode]
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erhöhung der Gebühren für Kinderbetreuung?
Zum Titelbild: Hier gibt es für Kinder „Frischen Fisch“, natürlich mit Möwen auf Dach und Schornstein. Gesehen in Gundernhausen. Seit 2013 gibt es den gesetzlichen Anspruch auf einen Kita-Platz. Was…
Weiterlesen »
Schafft Roßdorf faktisch die Pflicht ab, Stellplätze zu schaffen?
Das Bild zeigt die Ecke Industriestraße / Leppsteinwiesen auf dem Weg zu „Thomas Phillipps“. im Industriegebiet.. Ganz am Anfang war es als Hotel gebaut und genehmigt. Bildquelle: Google Maps. Bisher…
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »