Banken in die Schranken!
Unter dem Motto „Banken in die Schranken“ finden am Samstag, 12. November, Demonstrationen und Menschenketten in Frankfurt und Berlin statt. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützen diesen von Attac, Campact und vielen weiteren Organisationen organisierten Aktionstag und rufen zur Beteiligung auf.
03.11.11
Wir wollen an diesem Tag gemeinsam für mehr Demokratie und eine Regulierung der Finanzmärkte auf die Straße gehen. Durch klare Finanzmarktregeln müssen wir dafür sorgen, dass Großbanken kleiner werden – denn „too big to fail“ darf es in Zukunft nicht mehr geben! Das bedeutet auch: Investmentbanken müssen von Geschäftsbanken getrennt werden, und die gefährlichsten Spekulationsgeschäfte sollten verboten werden. Wir fordern zudem eine Finanztransaktionssteuer, denn die bringt Ruhe in das überhitzte Finanzcasino und beteiligt Spekulanten an den Kosten der Krise. Wir fordern außerdem eine stärkere Besteuerung von Einkommen und Vermögen.
Die Bundesregierung muss endlich die Interessen der Menschen und nicht die der Banken vertreten. Umzingelt mit uns gemeinsam das Banken- und Regierungsviertel und setzt ein deutliches Zeichen! Für ein demokratischeres und sozialeres Europa!
Berlin: Umzingelung des Regierungsviertels
Treffpunkt: 12:00 Uhr am Hauptbahnhof/Rahel-Hirsch-Straße
Ablauf: Beginn der Umzingelung 13 Uhr. Die Kette soll sich um 14 Uhr mit einem unüberhörbaren Signal schließen.
Infos zur Route und Programm:
Frankfurt: Umzingelung des Bankenviertels
Treffpunkt: 12 Uhr auf dem Platz der Republik, Nähe Hauptbahnhof
Ablauf: Um 12.30 Uhr findet hier ein kurzer Auftakt statt und anschließend beginnt die Umzingelung des Bankenviertels. Zeitgleich mit der Menschenkette in Berlin wird die Kette um 14 Uhr geschlossen.
Infos zur Route und Programm:
Alle weiteren Informationen unter: http://banken-in-die-schranken.de/
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »