Für die Ansiedlung von Kinderärzten gibt es derzeit keinen Startzuschuss durch die Gemeinde.
Angesichts hoher Krankenstände und daraus resultierenden Arztkonsultationen, macht sich derzeit eine schlechte Versorgungslage mit Hausärzten besonders bemerkbar. Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung zeigen in Darmstadt-Dieburg und besonders im Ostkreis einen deutlichen Mangel.
Bereits seit einigen Jahren gibt es daher einen Beschluss der Gemeindevertretung, dass Hausarztpraxen bei Neugründung oder Erweiterung finanziell durch die Gemeinde unterstützt werden sollen.
Dass wir auch in Roßdorf (und insbesondere in Gundernhausen) kein Überangebot an Hausärzten haben, haben wir alle schon mal gehört oder gar gespürt. Trotz angespannter Finanzlage war es uns in der Haushaltsdiskussion wichtig, diese Unterstützung aufrecht zu erhalten.
In dieser Diskussion fiel aber ein wesentlicher Missstand auf: Kinderärzte können keine gleichwertige Unterstützung bekommen.
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie brauchen spezialisierte Ärzte, die sich mit ihren Krankheitssymptomen auskennen, quasi Hausärzte für Kinder.
Die SPD gab nun folgerichtig den Anstoß, den existierenden Beschluss um die Unterstützung von Kinderärzten zu erweitern, und lud alle Fraktionen ein, sich zu beteiligen. Die GRÜNEN und einige weitere Gemeindevertreter:innen sind dem mit eigenen Ergänzungen sehr gern gefolgt, so dass es nun einen gemeinsamen Antrag gibt.
Solcherlei Abstimmungen und gemeinsame Anträge sind inzwischen eine sehr gute Praxis, die die Zusammenarbeit in der Gemeindevertretung sehr positiv verändert hat.
Ganz konkret soll beschlossen werden: Hausärzte und Kinderärzte können bis zu zwei Jahre lang für Gründung, Übernahme oder Erweiterung einer Praxis in unserer Gemeinde finanziell unterstützt werden, und zwar mit 500€ im Monat für maximal zwei Jahre. Der Gesamtbetrag für die Förderung ist gedeckelt. Falls mehr Anträge eingehen, als das Budget hergibt, entscheidet die Reihenfolge der Antragseingänge. Die Details finden sich im Gremiensystem der Gemeinde, aufzufinden über die Website.
Dieser Antrag verstetigt den vorherigen Beschluss und weitet ihn sinnvoll aus. Im Haushalt der Gemeinde sind diese 12.000€ ein kleiner Posten. Für die Menschen in unserer Gemeinde aber können sie einen großen Unterschied machen.
Für die GRÜNEN: Astrid Kaufmann mit dem Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »