Für die Ansiedlung von Kinderärzten gibt es derzeit keinen Startzuschuss durch die Gemeinde.
Angesichts hoher Krankenstände und daraus resultierenden Arztkonsultationen, macht sich derzeit eine schlechte Versorgungslage mit Hausärzten besonders bemerkbar. Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung zeigen in Darmstadt-Dieburg und besonders im Ostkreis einen deutlichen Mangel.
Bereits seit einigen Jahren gibt es daher einen Beschluss der Gemeindevertretung, dass Hausarztpraxen bei Neugründung oder Erweiterung finanziell durch die Gemeinde unterstützt werden sollen.
Dass wir auch in Roßdorf (und insbesondere in Gundernhausen) kein Überangebot an Hausärzten haben, haben wir alle schon mal gehört oder gar gespürt. Trotz angespannter Finanzlage war es uns in der Haushaltsdiskussion wichtig, diese Unterstützung aufrecht zu erhalten.
In dieser Diskussion fiel aber ein wesentlicher Missstand auf: Kinderärzte können keine gleichwertige Unterstützung bekommen.
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie brauchen spezialisierte Ärzte, die sich mit ihren Krankheitssymptomen auskennen, quasi Hausärzte für Kinder.
Die SPD gab nun folgerichtig den Anstoß, den existierenden Beschluss um die Unterstützung von Kinderärzten zu erweitern, und lud alle Fraktionen ein, sich zu beteiligen. Die GRÜNEN und einige weitere Gemeindevertreter:innen sind dem mit eigenen Ergänzungen sehr gern gefolgt, so dass es nun einen gemeinsamen Antrag gibt.
Solcherlei Abstimmungen und gemeinsame Anträge sind inzwischen eine sehr gute Praxis, die die Zusammenarbeit in der Gemeindevertretung sehr positiv verändert hat.
Ganz konkret soll beschlossen werden: Hausärzte und Kinderärzte können bis zu zwei Jahre lang für Gründung, Übernahme oder Erweiterung einer Praxis in unserer Gemeinde finanziell unterstützt werden, und zwar mit 500€ im Monat für maximal zwei Jahre. Der Gesamtbetrag für die Förderung ist gedeckelt. Falls mehr Anträge eingehen, als das Budget hergibt, entscheidet die Reihenfolge der Antragseingänge. Die Details finden sich im Gremiensystem der Gemeinde, aufzufinden über die Website.
Dieser Antrag verstetigt den vorherigen Beschluss und weitet ihn sinnvoll aus. Im Haushalt der Gemeinde sind diese 12.000€ ein kleiner Posten. Für die Menschen in unserer Gemeinde aber können sie einen großen Unterschied machen.
Für die GRÜNEN: Astrid Kaufmann mit dem Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Windkraft in Roßdorf – viele Antworten, aber keine Umsetzung?
Der als Akteneinsichtausschuss bestimmte Ausschuss der Gemeindevertretung (UKBV) hat getagt, Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich zu Recht, dass in der Gemeindevertretung nicht gestritten, sondern gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Auch…
Weiterlesen »
Die GRÜNEN Roßdorf/Gundernhausen verabschieden sich von Thomas Otto
Dieses Plakat hat vor 30 Jahren unser Mitglied Thomas Otto gestaltet. Sein Aufruf zur Kommunalwahl von 1996 stellt auch heute noch die GRÜNE Politik gut dar. „Ziel der Roßdörfer Grünen…
Weiterlesen »
Grafiken von Thomas Otto
Diese Gedichte erschienen im RAZ Thomas Otto ein Gedicht Das war lange unser GRÜNES Logo 3. Das die 12-seitige Brschüre zum Historischen Klohäuschen Histtorisches Klohäuschen
Weiterlesen »