Öffentliche Ehrungen werden jetzt von der Gemeindevertretung mit einfachen klaren Regelungen entschieden und sichtbar gemacht. Wo genau das Ehrungsschild angebracht wird, wird noch entschieden.
Die GRÜNEN hatten einen ganz einfachen Antrag in der Gemeindevertretung eingebracht.
„Der Gemeindevorstand wird beauftragt, eine Möglichkeit der öffentlich sichtbaren Ehrung für Einzelpersonen, Organisationen und Vereine zu schaffen, die deutschlandweite Ehrungen, Leistungen oder Anerkennungen erhalten haben. Vorschläge sollen durch Bürger:innen, Vereine/ Organisationen sowie die Verwaltung erfolgen können, die Entscheidung über die Ehrung trifft die Gemeindevertretung. Die Ehrung soll an geeigneter Stelle durch ein Schild sichtbar werden. Eine zeitliche Befristung von z.B. zwei Jahren für dieses Schild soll vorgesehen werden.“
Wie immer wurde in den Ausschüssen intensiv diskutiert. Es gab bereits dort eine große Zustimmungsbereitschaft, einzelne andere Meinungen konnten mit ihren Argumenten die Mehrheit nicht überzeugen.
Für uns ein tolles Zeichen für unsere engagierten Bürger und Bürgerinnen:
Der Antrag wurde mit ganz großer Mehrheit angenommen. Abstimmungsergebnis.
21 Ja, 1 Nein, 2 Enthaltungen.
Unser Ziel dabei ist es, dass besondere Leistungen oder besonderes Engagement für alle sichtbar werden. An einem Platz in Roßdorf, zum Beispiel am Platz vor dem Rathaus, oder einem anderen Ort zum Verweilen, sollen diese Ehrungen mit einem Schild sichtbar werden. Das ganze kann als Ergänzung der existierenden Ehrensatzung umgesetzt werden. Angeregt wurde unser Antrag durch den Vorschlag der WiR zur Ehrung der REG e.V., bei dem es ziemliche Diskussionen und den Wunsch nach einheitlichen Regeln statt Einzelfällen gab.
Die Satzung regelt Ehrenplaketten, Ehrenurkunden, Ehrenbezeichnungen, und Ehe- und Altersjubilare.
Nach der Verleihung sind diese für die Öffentlichkeit nicht mehr wahrnehmbar. Und da setzen wir an.
Jetzt gibt es klare Regeln, die für alle gelten. Klar sortiert, eindeutiger Ort, eindeutige Regelungen. Gern als Teil der Ehrensatzung, die Enthüllung gern auch in würdigem Rahmen, gern mit Marschkapelle und Fanfaren, wenn das dem Anlass entsprechend ist.
Der ganze Sinn dieser Sichtbarmachung ist es doch, dass unsere engagierten Bürgerinnen und Bürger auch öffentlich bekannt werden!
Ein Empfang im Rathaus, eine Ehrung in öffentlichem Rahmen, und das ergänzt durch eine Anerkennung der Leistungen da, wo jeder sie jeden Tag sehen kann wenn er oder sie das möchte. Wir haben tolle Menschen in unserer Gemeinde.
Jede Möglichkeit dies auch zu zeigen, und auch den anderen Bürgerinnen und Bürgern zu zeigen können wir jetzt nutzen!
Für die GRÜNEN: Astrid Kaufmann mit dem Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »