Öffentliche Ehrungen werden jetzt von der Gemeindevertretung mit einfachen klaren Regelungen entschieden und sichtbar gemacht. Wo genau das Ehrungsschild angebracht wird, wird noch entschieden.
Die GRÜNEN hatten einen ganz einfachen Antrag in der Gemeindevertretung eingebracht.
„Der Gemeindevorstand wird beauftragt, eine Möglichkeit der öffentlich sichtbaren Ehrung für Einzelpersonen, Organisationen und Vereine zu schaffen, die deutschlandweite Ehrungen, Leistungen oder Anerkennungen erhalten haben. Vorschläge sollen durch Bürger:innen, Vereine/ Organisationen sowie die Verwaltung erfolgen können, die Entscheidung über die Ehrung trifft die Gemeindevertretung. Die Ehrung soll an geeigneter Stelle durch ein Schild sichtbar werden. Eine zeitliche Befristung von z.B. zwei Jahren für dieses Schild soll vorgesehen werden.“
Wie immer wurde in den Ausschüssen intensiv diskutiert. Es gab bereits dort eine große Zustimmungsbereitschaft, einzelne andere Meinungen konnten mit ihren Argumenten die Mehrheit nicht überzeugen.
Für uns ein tolles Zeichen für unsere engagierten Bürger und Bürgerinnen:
Der Antrag wurde mit ganz großer Mehrheit angenommen. Abstimmungsergebnis.
21 Ja, 1 Nein, 2 Enthaltungen.
Unser Ziel dabei ist es, dass besondere Leistungen oder besonderes Engagement für alle sichtbar werden. An einem Platz in Roßdorf, zum Beispiel am Platz vor dem Rathaus, oder einem anderen Ort zum Verweilen, sollen diese Ehrungen mit einem Schild sichtbar werden. Das ganze kann als Ergänzung der existierenden Ehrensatzung umgesetzt werden. Angeregt wurde unser Antrag durch den Vorschlag der WiR zur Ehrung der REG e.V., bei dem es ziemliche Diskussionen und den Wunsch nach einheitlichen Regeln statt Einzelfällen gab.
Die Satzung regelt Ehrenplaketten, Ehrenurkunden, Ehrenbezeichnungen, und Ehe- und Altersjubilare.
Nach der Verleihung sind diese für die Öffentlichkeit nicht mehr wahrnehmbar. Und da setzen wir an.
Jetzt gibt es klare Regeln, die für alle gelten. Klar sortiert, eindeutiger Ort, eindeutige Regelungen. Gern als Teil der Ehrensatzung, die Enthüllung gern auch in würdigem Rahmen, gern mit Marschkapelle und Fanfaren, wenn das dem Anlass entsprechend ist.
Der ganze Sinn dieser Sichtbarmachung ist es doch, dass unsere engagierten Bürgerinnen und Bürger auch öffentlich bekannt werden!
Ein Empfang im Rathaus, eine Ehrung in öffentlichem Rahmen, und das ergänzt durch eine Anerkennung der Leistungen da, wo jeder sie jeden Tag sehen kann wenn er oder sie das möchte. Wir haben tolle Menschen in unserer Gemeinde.
Jede Möglichkeit dies auch zu zeigen, und auch den anderen Bürgerinnen und Bürgern zu zeigen können wir jetzt nutzen!
Für die GRÜNEN: Astrid Kaufmann mit dem Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Energiewende in Roßdorf: Eine clevere Lösung
Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern ist für die GRÜNEN ein Kernelement der Energiewende. Doch was tun, wenn nach 20 Jahren die Anlagen technologisch veraltet sind und durch leistungsfähigere…
Weiterlesen »
Gemeindevertretung beschließt Standortprüfung für Tiny Forests
Das Bild zeigt beispielhaft eine Brachfläche in Roßdorf, Bild Daniela Dalpke Die Gemeindevertretung hat am Freitagabend mit großer Mehrheit einem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt, der die Prüfung möglicher…
Weiterlesen »
Breite Zustimmung für Antrag zum Umgang mit invasiven Pflanzenarten
Der Japanischer Riesenknöterich ist auch in Roßdorf verbreitet. Bild Daniela Dalpke Die Gemeindevertretung Roßdorf hat am 16. Mai einstimmig einem überarbeiteten Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt, der den…
Weiterlesen »