So übersetzt Google ein nicht vollständig beantwortetes Fragezeichen ins Hessische.
Die Grünen hatten angefragt, welche Auswirkungen ein höchstrichterliches Urteil auf den Haushalt der Gemeinde hat.
Es ging um Rückstellungen eines großen Roßdörfer Unternehmens, die durch das Gerichtsurteil nicht mehr gebraucht werden und deshalb in die Unternehmensbilanz zurückgeführt werden müssen.
Mit allen Auswirkungen z.B. auf die Gewerbesteuer.
Hier unsere Anfrage und die entsprechenden Antworten.
Frage 01: Welche Erklärung hat das örtliche Unternehmen gegenüber der Gemeinde zu diesem Thema abgegeben?
Antwort: Das örtliche Unternehmen hat hierzu keine Erklärung abgegeben.
Frage 02: Wann und wie würde sich eine Auflösung der Rückstellungen im Gewerbesteueraufkommen der Gemeinde auswirken?
Antwort: Dies kommt darauf an, wann und wie die Auflösung der Rückstellung dem Finanzamt erklärt wird. Erfahrungsgemäß wird die Festsetzung ca. 6 Monate in Anspruch nehmen.
Erst mit der Gewerbesteuermessbetragsmitteilung des Finanzamtes Darmstadt wird ein Ertrag bei der Gemeinde Roßdorf generiert.
Frage 03: Wird es eine Klärung des Sachverhalts bis zur Aufstellung des Nachtragshaushalts geben?
Antwort: Falls dieses Jahr ein Nachtragshaushalt notwendig werden sollte muss diese Frage vorher geklärt werden.
Auch die CDU hatte in ähnlicher Richtung angefragt.
Frage 01: Wie ist der aktuelle Sachstand hinsichtlich der erwarteten Höhe der Gewerbesteuereinnahmen für das Haushaltsjahr 2022?
Antwort: Die Finanzverwaltung konnte mit Stand 16.05.2022 Einzahlungen in Höhe von 3.413.485,47 EUR verbuchen. Laut Haushaltsansatz werden Einzahlungen in Höhe von 8,5 Mio. EUR erwartet.
Frage 02: Gab es Gespräche mit den drei größten Gewerbesteuerzahlern bezüglich deren wirtschaftlicher Lage und der Auswirkungen auf die zu zahlenden Beträge? Antwort: Es fanden bisher noch keine Gespräche statt.
Diese Antwort illustriert die Größenordnung, um die es geht. Nicht alle Minderungen der Gewerbesteueraufnahmen sind auf diesen Sonderfall zurück zu führen, aber die Dimension stimmt.
Kein Kleinbetrag. Spätestens bei der Haushaltsberatung werden alle Fragen geklärt sein.
Für die GRÜNEN: Frieder Kaufmann mit dem Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Schafft Roßdorf faktisch die Pflicht ab, Stellplätze zu schaffen?
Das Bild zeigt die Ecke Industriestraße / Leppsteinwiesen auf dem Weg zu „Thomas Phillipps“. im Industriegebiet.. Ganz am Anfang war es als Hotel gebaut und genehmigt. Bildquelle: Google Maps. Bisher…
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »
Sanierung Stetteritzring – ein Rückblick und ein Ausblick
Das Foto zeigt wie der Stetteritzring derzeit aussieht Loch an Loch. Ohne Bäume oder Büsche, teilweise ohne beidseitige Gehwege. Die Grünen haben erreicht, dass die Planung geändert wurde. Was macht…
Weiterlesen »