Samstag, 25.6.22 ab 10 Uhr im Palmy: Zeit für entspannte Politik
Die Offene Fraktionssitzung der Grünen findet wieder als „Grüner Brunch“ statt. Dazu laden wir alle ein die an der Gestaltung der Grünen Politik interessiert sind.
Reger Austausch, innovative Ideen für Roßdorf oder einfach mal ein bisschen plaudern, dazu Kaffee, Tee, Brötchen…. Perfekt.
Wir brunchen in der Hofreite Palmy in Gundernhausen am Samstag 25.06.2022 um 10 Uhr, das Ende setzen wir für 13 Uhr an, allerdings haben wir schon das eine oder andere Mal etwas mehr Sitzfleisch bewiesen. 😉
Bitte meldet euch bei Annette unter 0176/30413459 via WhatsApp, Signal oder Threema zwecks Planung.
Für die GRÜNEN: Annette Schwarz-Göttsching mit dem Redaktionsteam
Hitze: ein Thema für die Gemeinde?
Ja meinen wir. Daniela Dalpke, unsere zweite Fraktionsvorsitzende hat der Gemeindeverwaltung vorgeschlagen, einen Link zu einer sehr anschaulichen Publikation des Bundesumweltamts auf ihre Homepage zu stellen.
Dieser „Hitze-Knigge“ ist ein guter Leitfaden zum richtigen Verhalten.
Hier ist der Link. Hoffentlich ist das jetzt doppelt gemoppelt:
190617_uba_fl_tipps_fur_sommerliche_hitze_und_hitzewellen_bf_0.pdf
Das letzte Wochenende war ungewöhnlich heiß und trocken. Das ist erst mal schön. Aber kann auch gefährlich sein. Die Broschüre gibt sehr wertvolle Hinweise, was man tun kann.
Wir wollen und können nicht die ganze 20-seitige Broschüre wiedergeben, sondern nur einen Aspekt herausgreifen. Denn die aus Sicht des Bundesumweltamtes besonders gefährdeten Personenkreise finden sich ganz sicher in der Roßdörfer Bevölkerung.
Das Bundesumweltamt schreibt: Welche Menschen sind besonders gefährdet?
Für gesunde Erwachsene gibt es in Deutschland bei normaler Lebensführung und ausreichender Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme auch bei länger andauernden Hitzewellen in der Regel keine gesundheitlichen Gefahren.
Gefährdet sind jedoch:
alleinstehende ältere und pflegebedürftige Menschen;
Säuglinge und Kleinkinder;
Menschen mit Gedächtnisstörungen, die auf die Hilfe anderer angewiesen sind;
Menschen unter bestimmter medikamentöser Behandlung (wie Beruhigungsmittel, entwässernde und blutdrucksenkende Medikamente);
chronisch Kranke (zum Beispiel mit neurologischen Krankheiten, Herz-Kreislauf- Krankheiten, Stoffwechselkrankheiten, Infektionskrankheiten);
Menschen mit Fieber;
Konsumenten von Alkohol und psychoaktiv wirkenden Drogen;
Menschen mit bekannten Störungen der Hitzeanpassung;
behinderte Menschen;
Menschen, die im Freien arbeiten oder Sport treiben.
Wir wünschen Ihnen trotz Hitze oder gerade deswegen eine schöne Frühsommerzeit.
Für die GRÜNEN: Frieder Kaufmann mit dem Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »
Roßdörfer:innen stehen zusammen für Demokratie und Menschenrechte
Mittwoch vergangener Woche füllte sich der Rathausvorplatz mit wohl über 300 Bürgerinnen und Bürgern, die, wie schon im vergangenen Jahr, ein klares Zeichen für Toleranz und Menschenrechte zeigen wollten. Die…
Weiterlesen »