In einem Teilstück der Bruchwiesenstraße hatten am Freitag den 08.10.2021 Anwohner eine „30er Zone-Party“ veranstaltet. Federführend waren hier Heinz Anthes und Gudrun Bohl. Die Aktion wurde ins Leben gerufen, da sich trotz 30er Beschilderung viele KFZ-Fahrende nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten.
Hinzu kommt, dass trotz des LKW-Durchfahrtsverbotes immer wieder große Lastkraftwagen durch das schmalste Stück der Bruchwiesenstraße und der Rathausstraße gelenkt werden. Hierbei wurden schon mehrfach Schäden an Dächern bzw. Regenrinnen verursacht.
Die Grünen waren vor Ort, um sich in die Lage der AnwohnerInnen hinein zu versetzen, die Probleme zu analysieren und Ideen zu deren Lösung zu entwickeln. Hierbei trafen wir auch auf VertreterInnen von „Wir in Roßdorf“ und der CDU. Gemeinsam mit AnwohnerInnen wurden Gespräche zu Ursachen, Verbesserung im Bestand, anderen Orten mit gleichen Problemen und zu Lösungsansätzen geführt.
„So langsam sind die hier ja noch nie gefahren! Das machen wir jetzt öfter“ war der häufigste Kommentar der AnwohnerInnen bei der Aktion.
Die Grünen sind für mehr Bürgerbeteiligung und begrüßen Bürgerengagement für mehr Lebensqualität der BewohnerInnen in unserer Gemeinde. Und das erst recht in so guter Gesellschaft.
Wir bitten hiermit um Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmenden, für mehr Sicherheit und Lebensqualität.
Für die Grünen: Erik Slabon mit Redaktionsteam.
Verwandte Artikel
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »
Es ist an der Zeit unsere demokratischen Grundregeln zu verteidigen!
Mehrheit der Gemeindevertretung stimmt schon seit 2022 für weitere Windkraftanlagen In unserer Gemeinde werden in den vergangenen Jahren viele Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht mehr umgesetzt. Ein sehr wichtiger Beschluss ist…
Weiterlesen »
Energiewende in Roßdorf: Eine clevere Lösung
Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern ist für die GRÜNEN ein Kernelement der Energiewende. Doch was tun, wenn nach 20 Jahren die Anlagen technologisch veraltet sind und durch leistungsfähigere…
Weiterlesen »