Gestern wurde kurzfristig eine Initiative gestartet, die Menschen aus Roßdorf die Möglichkeit geben soll, ihre Trauer aber auch Überzeugung persönlich zum Ausdruck zu bringen. Die Bürgermeisterin hat dankenswerterweise die Organisation übernommen.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Hier der Aufruf der Bürgermeisterin von Roßdorf:
Zum Mitmachen und Weitersagen, bitte:
„Für Menschlichkeit und Demokratie“
Mahnwache auf dem Rathausvorplatz Roßdorf anlässlich der Hanauer Anschläge
Nach den fremdenfeindlichen Anschlägen in Hanau vom 19.02.2020 sind Menschen in ihrer Haltung zu Menschlichkeit und Demokratie gefragt.
Aus diesem Grund organisiert die Gemeinde Roßdorf in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kirchengemeinden unter dem Motto „Für Menschlichkeit und Demokratie“ am Donnerstag, dem 27.02.2020, um 18:00 Uhr, eine Mahnwache auf dem Rathausvorplatz in Roßdorf.
Es wird eine Möglichkeit geben, mitgebrachte Kerzen oder Blumen niederzulegen. Darüber hinaus sind kurze Redebeiträge geplant.
Die Evangelische Kirche Roßdorf wird zeitgleich geöffnet sein.
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »