Der schöne Spielplatz in der Ringstraße/Ecke Hundsrückstraße ist einer der meist genutzten Spielplätze in Roßdorf und auch an Sommertagen stark frequentiert.
An heißen Tagen heizen sich Spielflächen und -geräte allerdings dermaßen stark auf, dass Kinder sie nur eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr nutzen können, darauf haben uns einige Eltern angesprochen. Aber nicht nur die Kleinen sind von der direkten Sonnenstrahlung betroffen. Häufig sind es Großeltern, die die Kinder zum Spielplatz begleiten und ebenso der Hitze und Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Wenn die Sonne hoch am Firmament steht, fehlt es an Schatten auf dem Spielplatz. Bäume gibt es nur auf der sonnenabgewendeten Seite.
Aus diesem Grund hat die Fraktion Bündnis90/Die Grünen die Erstellung eines Schattenkonzepts beantragt. Unserer Meinung nach gibt es genug Freiräume, um schnell wachsende, schattenspendende Bäume zu pflanzen. Das kostet nicht viel, ist nachhaltig und könnte bereits während der Pflanzzeit im Frühjahr 2020 realisiert werden. Wir hoffen, dass unser Antrag breite Zustimmung findet und sich die großen und kleinen Spielplatzbesucher dann zukünftig über mehr Beschattung freuen können.
Für die Grünen: Stefan Eichelhardt
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie uns eine E-Mail an , nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns auf Facebook an. Auf dem Laufenden bleiben Sie mit unserem News Abonnement, anmelden können Sie sich auf der Startseite (rechte Spalte).
[qrcode]
Verwandte Artikel
Schafft Roßdorf faktisch die Pflicht ab, Stellplätze zu schaffen?
Das Bild zeigt die Ecke Industriestraße / Leppsteinwiesen auf dem Weg zu „Thomas Phillipps“. im Industriegebiet.. Ganz am Anfang war es als Hotel gebaut und genehmigt. Bildquelle: Google Maps. Bisher…
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »
Sanierung Stetteritzring – ein Rückblick und ein Ausblick
Das Foto zeigt wie der Stetteritzring derzeit aussieht Loch an Loch. Ohne Bäume oder Büsche, teilweise ohne beidseitige Gehwege. Die Grünen haben erreicht, dass die Planung geändert wurde. Was macht…
Weiterlesen »