Jeans zu Taschen, T-Shirts zu Stoffbeuteln und Kräuterkissen, Handtücher zu Kosmetikpads, Stoffreste zu Taschentüchern, Geschirrtuch zu einem Transportbeutel für Kuchenformen, oder Netzgardinen zu wiederverwendbaren Obstbeuteln– es gibt viele Ideen, was man aus alten Kleidungsstücken oder Stoffresten nützliches herstellen kann, Stichwort „Upcycling“. Viele tolle Beispiele sieht man auf unserem Foto. Auf diese Weise werden Ressourcen geschont: Altes wird erhalten, und die neuen Produkte sind wiederverwendbar und ersetzen Wegwerfartikel. Kaffeefilter, Teebeutel, Wattepads zum Abschminken, Plastiktütchen für den Obstkauf: die Liste an Einmalartikeln aus Baumwolle oder Papier ist lang. Vieles lässt sich mit kleinstem Aufwand ersetzen. Oft fehlt dazu nur das Wissen, die Idee oder die Zeit. Wir bieten eine Gelegenheit, das in netter Gesellschaft gemeinsam zu ändern!
Am Sonntag den 17.11.19 von 13:00-17:00 Uhr im Bürgerzentrum „Neue Schule“ wollen wir mit Näh-Geübten, aber auch Nähanfängern, Neues aus Altem herstellen! Ideen und Beispiele bringen wir mit, und wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.
Von den Teilnehmern mitzubringen sind eine Nähmaschine (man kann aber auch zu zweit eine teilen), Stoffreste (zum Beispiel alte Jeans, T-Shirts, Frotteehandtücher, wer hat auch gerne eine alte Gardine) und vor allem Spaß am nähen 🙂 Eine Stoffschere und Garn wären ebenfalls nützlich.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Bitte meldet euch bis zum 10.11.19 an (), damit wir planen können. Auch Fragen und Wünsche könnt ihr natürlich gerne anbringen. Bei höherer Anmeldezahl werden wir Anfang nächsten Jahres einen zweiten Termin anbieten.
Für die Grünen: Katrin Rose und Astrid Kaufmann 15.10.19
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »