1,4 Millionen Menschen haben allein in Deutschland am Freitag für das Klima demonstriert.
Die Roßdörfer Grünen waren natürlich dabei. Aber nicht allein, denn bei sicher 10.000 Menschen, die sich allein in Darmstadt beteiligt haben, haben wir viele bekannte Gesichter aus Roßdorf gesehen. Es gab sehr phantasievolle und drastische Plakate der Teilnehmenden. Mit dabei waren auch viele Kinder und Jugendliche
Und das Alter der Teilnehmenden reichte von vier bis geschätzt 90.
Hier mal die Sicht einer jungen Schülerin
„Am Freitag, den 20.9.2019 war ich zusammen mit meiner Mama auf dem globalen Klimastreik in Darmstadt. Wir sind mit dem Fahrrad von Roßdorf zum Ostbahnhof gefahren. Wir mussten ziemlich lange warten, bis es endlich losging. Das Warten war ganz schön langweilig, aber immerhin kamen noch sehr viele Menschen zum Demonstrieren dazu. Meine Freundin und ich haben in der Wartezeit viele interessante Plakate gesehen.
Als es dann endlich los ging waren wir ganz vorne dabei! Ein Auto ist auch mitgefahren und aus ihm kam sehr laute Musik. Manchmal hat man sie aber kaum gehört, weil die Menschen so laut geschrien haben. Manchmal haben auch wir angefangen einen Demospruch zu rufen und viele um uns herum haben mit gemacht: „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut“.
Wir durften über Straßen laufen und die Autos mussten sehr lange warten. Wir durften auch über rote Ampeln gehen und die anderen mussten bei grün stehen bleiben. Das war cool!
Mit Pausen sind wir 3 Stunden gelaufen. Das war ganz schön anstrengend. Das Wetter war zum Glück schön. Danach gab es Pommes und ein Eis. Am Ende sind wir wieder zum Ostbahnhof gelaufen und mit dem Fahrrad nach Hause gefahren.“

Die Schülerinnen hatten übrigens nicht die Schule geschwänzt. Die Eltern hatten die Teilnahme an der Aktion mit der Schule abgesprochen.
Für die Grünen Frieder Kaufmann
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »